LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 28

by Emil Sulzbach (1885 - 1932)

1. Wohl hunderttausend Thränen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wol hundertausend Thränen
Hab' ich geweint um sie,
Doch Wasser löscht dies Sehnen,
Löscht dieses Glühen nie.

Wol höhnt mit kalten Blicken
Mein Schatz mich unverwandt,
Doch kann kein Frost ersticken
Des Herzens heißen Brand.

Ach, ist dies Feu'r zu zähmen
Nicht Frost, nicht Wasser gut,
So müßt ihr Erde nehmen;
Schwarze Erde dämpft die Glut.

Text Authorship:

  • by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch, in Frühlingsliebe, no. 4

See other settings of this text.

Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, page 46.

Note: The word "Wol" at the beginning of the first and second stanzas is usually modernized to "Wohl."


2. Dass ich im Frühling scheiden soll  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Daß ich im Frühling scheiden soll,
Das macht das Herz mir schwer:
Ich wär' nicht halb so kummervoll,
Wenn's nur nicht Frühling wär'.

Allüberall ist Maienlust,
Hell klingen Thal und Hain,
Ach, und allein in meiner Brust
Wird's still und öde sein.

Wem soll ich klagen meine Pein?
Die Rose blüht so roth,
Die Lerche wirbelt aus und ein --
Wem klag' ich meine Noth?

Ach, soll's einmal geschieden sein,
So sei's in Winterzeit,
Da tragen Lerche, Flur und Hain
Mit mir dasselbe Leid.

Da klagen all' zusammen wir
Um Ein entschwunden Glück,
Und alle träumen sie mit mir
Von neuem Sonnenblick.

Und wenn die Rosen wieder blühn,
Kehrt auch der Liebste dein;
Drum nicht im Frühling laß mich ziehn,
Im Winter soll es sein!

Text Authorship:

  • by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch, in Frühlingsliebe, no. 7

See other settings of this text.

Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, pages 49-50.


3. An Sie

Language: German (Deutsch) 
Ach, nur einmal der Gedanke
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Verscherzt

Language: German (Deutsch) 
Ging und wollt' ein Veilchen pflücken
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris