Schwing' dich auf, mein Herz
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für Männerstimmen , opus 42
by (Carl or Caspar) Joseph Brambach (1833 - 1902)
1. Schwing' dich auf, mein Herz
Language: German (Deutsch)
2. Lieb' um Liebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lieb' um Liebe, Stund' um Stunde, Wort um Worte und Blick um Blick; Kuß um Kuß vom treusten Munde, Hauch um Hauch und Glück um Glück So am Abend, so am Morgen! Doch du fühlst an meinen Liedern Immer noch geheime Sorgen; Jussuphs Reize möcht ich borgen, Deine Schönheit zu erwidern.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, written 1815, appears in West-östlicher Divan, in 8. Buch Suleika -- Suleika Nameh
See other settings of this text.
3. Liebesgruss
Language: German (Deutsch)
Ich sah die Sonne am Himmel glühn
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Adelaide Karoline Wilhelmine von Gottberg (1850 - 1887)
See other settings of this text.
4. Morgenfrühe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es bleichen die Sterne, Es sinket die Nacht, Aufblinket die Ferne In rosiger Pracht. Die Nebel, sie beben Und streben ins Thal; Die Berge, sie schweben Im Morgenlichtstrahl. Vom Lenzkuß der Flur ist Wie bräutlich erglüht, Die ganze Natur ist Rothwangig erglüht.
Text Authorship:
- by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873), "Die erwachende Welt"
Go to the general single-text view
Confirmed with Urania. Musik-Zeitschrigt für Alle, sechsunddreißigster Jahrgang, Erfurt: Verlag der Körner'schen Buchhandlung, 1879. Appears in issue no. 3 for that year, page 33.
5. Friede
Language: German (Deutsch)
Durch den Wald klingt Wipfelrauschen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Minnelied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Unerschöpfter Wunderbronnen, Der da rinnt von Ewigkeit! Leuchte, drin sich fort wird sonnen Ewig noch die fernste Zeit! Süße Minne! mag verrauschen Jeder Kampf auch in der Welt; Deinen Wonnen wird sie lauschen; Deinem Weh, bis sie zerfällt. Ruhm und Ehre mögen winken An dem höchsten Zeil vom fern; In des Herzens Wogen sinken Schimmerreich wie Stern an Stern. Süße Minne! dich muß preisen Doch der allerfrohste Sang Und der Sehnsucht tiefste Weisen Und der Wehmuth reinster Klang. Frühling mag vom Himmel strahlen Und die Flur im Blüthen stehn, Alle Pracht im Strom sich mahlen, Würz'ger Hauch die Luft durchwehn; Süße Minne! was da schallet Ob den Feldern, durch den Hain Und im Herzen wiederhallet, Dir nur gilt es, dir allein! Ja! mag doch so hoch sich thürmen Eine Wonne, mag ein Leid Noch so wild ein Herz durchstürmen, Du nur bist's in Ewigkeit, Süße Minne! die da währet Als das letzte, reinste Glück, Und durch Weh und Leid verkläret, Nur noch holder lacht zurück.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Minnelied", appears in Neue Lieder
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Heinrich Oser, Neue Lieder, Basel: M. Bernheim, 1885, pages 98 - 99.