Schneeflocken wirbeln um und um, Im Garten blüht die Weihnachtsblum, Frau Holle fährt im Dorf herum -- Schnurre, Rädchen, schnurre! Der Mond blickt aus der Wolken Graus, Weist ihr den Weg zu jedem Haus, Daß sie die flinksten findet aus -- Schnurre, Rädchen, schnurre! Bemerkt sie wo noch hellen Schein, Frau Holle hält und schaut hinein, Die munter drehn, belohnt sie fein -- Schnurre, Rädchen, schnurre!
Drei dreistimmige Frauenchöre mit Begleitung des Pianoforte , opus 59
by Max Meyer-Olbersleben (1850 - 1927)
1. Frau Holle
Text Authorship:
- by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Frau Holle"
See other settings of this text.
2. Rose und Nachtigall
Im dunklen Waldesschoße Träumt still am Dornenstrauch Im Knospenkelch die Rose Vom milden Frühlingshauch. Ich weiß nicht, wer es leise Der Nachtigall verriet, Daß sie des Liedes Kreise Nachts um die Rose zieht. Sie singt von Quellenrauschen, Von blauem Waldesduft, Wo Blumen Küsse tauschen In lauer Lenzesluft. Die Rose hört's mit Beben In ihrem stillen Traum; Es birgt ihr Blütenleben Die enge Knospe kaum. Sie ringt und bebt und glühet, Und wie der Tag erwacht, Da ist sie aufgeblühet In wunderbarer Pracht. Von süßem Schauer trunken Lauscht sie des Liedes Schall; Doch in den Reiz versunken Schweigt nun die Nachtigall.
Text Authorship:
- by Georg Scherer (1824 - 1909), "Aufgeblüht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
3. Tanzliedchen im Mai
Tanzt dem schönen Mai entgegen, Der, in seiner Herrlichkeit Wiederkehrend, Reiz und Segen Über Thal und Hügel streut! ... Tanz, o Jüngling, tanz, o Schöne, Die des Maien Hauch verschönt! Menget Lieder ins Getöne, Das sic die Morgenglocke tönt. Singt ins Säuseln junger Blätter, Und der jungen Nachtigall Liebejauchzendes Geschmetter; Und erweckt den Wiederhall! Irrt mit euren Sonnenhütchen Auf die Frühlingsflur hinaus! Singt ein fröhlich' Maienliedchen, Pflücket einen Blumenstrauß! Flieht der Stadt umwölkte Zinnen! Hier, wo Mai und Lieb' euch ruft, Atmet, schöne Städterinnen, Atmet frische Maienluft! Schmückt mit Kirschenblütenzweigen Euch den grünen Sonnenhut, Schürzt das Röckchen, tanzet Reigen, Wie die Schäferjugend thut! ...
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Mailied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Submitter's note regarding the Josephine Lang setting: There are four manuscripts of this unpublished song: one is for voice and piano, two are for mixed chorus, and one is the bass part of the mixed chorus version. The voice and piano manuscript and one of the mixed chorus manuscripts have no text. The other mixed chorus manuscript has only one strophe of text. The bass part has the 'complete' text, but the third strophe breaks off after “Singt ins”.