LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by G. Scherer set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Georg Scherer (1824 - 1909)

Text Collections:

  • Gedichte von Georg Scherer

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendbild (Im Abendrot der Himmel glüht) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - I. Brüll ENG
  • Abendlied (Im Abendrot der Himmel glüht) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - F. Notz ENG
  • Abschied (Weiter ziehn die Nachtigallen) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - H. Berény
  • Am Strande (Ich saß am Strand und hub an, dem Meer) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - A. Berg, A. Maurice, A. Rubinstein CAT ENG NOR
  • Aufgeblüht (Im dunklen Waldesschoße) - K. Eckert, E. Kremser ENG
  • Aus der Rosenzeit (In meiner Liebsten Garten) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Aus der Rosenzeit) - A. Fielitz ENG
  • Der Rose Erblühen (Im dunklen Waldesschoße) - M. von Kehler ENG
  • Der Tag ist längst geschieden (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - F. Hiller, E. Krause, K. Reinecke, E. Zillmann (Frieden der Nacht)
  • Dich lass ich nimmer wieder (Nun mir dein Herz gestanden) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - E. Seuffert ENG
  • Die Blume (Die Sonne ist hinabgesunken) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG
  • Die Sonne ist hinabgesunken (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG - H. Weidt (Die Blume)
  • Die Stunde sei gesegnet in Zeit und Ewigkeit (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG (Die Stunde sei gesegnet) - K. Reinecke
  • Die Stunde sei gesegnet (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG - K. Reinecke (Die Stunde sei gesegnet)
  • Die Waldkapelle (Wo tief im Tannengrunde) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - I. Brüll ENG
  • Die Waldrose (Sei mir gegrüßt, du stille Rose) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - J. Rheinberger ENG
  • Eh ich sah den Rosenstrauch (Eh' ich sah den Rosenstrauch) - A. Wallnöfer
  • Erfüllung (Die Stunde sei gesegnet) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - K. Reinecke ENG
  • Find' ich dich im Frühlingswald - F. Eberle
  • Frieden der Nacht (Der Tag ist längst geschieden) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - F. Hiller, E. Krause, K. Reinecke, E. Zillmann ENG
  • Frühlingsjubel! Durch die Luft (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Neuer Frühling - Zum ersten Mai)
  • Frühlingswunder (O Wunder, das der Welt geschah) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - R. Becker
  • Geh' nicht vorüber (Siehst du am Meeresstrande) - F. Abt, M. Stange
  • Gern am kühlen Waldessaume (Gern am kühlen Waldessaume) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Neuer Frühling - Zum ersten Mai) - I. Brüll ENG
  • Gern am kühlen Waldessaume (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Neuer Frühling - Zum ersten Mai) ENG - I. Brüll
  • Guten Abend, gut' Nacht,/ Von Englein bewacht, CAT DUT ENG FRE ITA POR SPA
  • Heimweh (Schied auch die Muschel lange schon) (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) - H. Erler, H. Koss, M. Stange ENG
  • Hinein in das blühende Land (Nun schwirren die Schwalben in Lüften) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Frühling) - K. Reinecke ENG
  • Ich saß am Strand und hub an, dem Meer (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) CAT ENG NOR - A. Berg, A. Maurice, A. Rubinstein (Am Strande)
  • Im Abendrot der Himmel glüht (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - I. Brüll, F. Notz, C. Schmeidler, E. Schütt (Abendbild)
  • Im Abendroth der Himmel glüht (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG (Abendbild) - I. Brüll, F. Notz, C. Schmeidler, E. Schütt
  • Im Abendroth der Himmel glüht (Im Abendrot der Himmel glüht) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - E. Schütt ENG
  • Im dunklen Bergesschoose schläft wohl an tausend Jahr (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) ENG (Kaiser Karl im Untersberg) - M. Zenger
  • Im dunklen Bergesschooße (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) ENG - M. Zenger (Kaiser Karl im Untersberg)
  • Im dunklen Waldesschoße ENG - K. Eckert, M. von Kehler, E. Kremser, M. Meyer-Olbersleben, A. Ûberlée (Aufgeblüht)
  • Im dunklen Waldesschosse (Im dunklen Waldesschoße) - A. Ûberlée ENG
  • In meiner Liebsten Garten/ Sind nur die Rosen noch wach (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Aus der Rosenzeit) ENG (Sommer-Mondnacht) - F. Abt, E. Baeker, A. Deprosse, A. Fielitz, W. Jacoby, H. Koss, M. Lippold, M. Marschalk
  • In meiner Liebsten Garten (In meiner Liebsten Garten) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Aus der Rosenzeit) - M. Marschalk ENG
  • In meiner Liebsten Garten (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Aus der Rosenzeit) ENG - F. Abt, E. Baeker, A. Deprosse, A. Fielitz, W. Jacoby, H. Koss, M. Lippold, M. Marschalk (Sommer-Mondnacht)
  • Intermezzo (Loser, leichter, luft'ger Wind) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - K. Reinecke ENG
  • Kaiser Karl im Untersberg (Im dunklen Bergesschooße) (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) - M. Zenger ENG
  • Kindesauge (Will keine Freude dich erquicken) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - E. Adayevskaya, A. Wallnöfer ENG
  • Kleines Blatt als frohen Morgengruß - W. Baumgartner [x]
  • Längst hat die letzte Rose - F. Abt (O komm zurück!)
  • Loser, leichter, luft'ger Wind (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - F. Hiller, K. Reinecke (Loser, leichter, luft'ger Wind)
  • Mein! (Nun mir dein Herz gestanden) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG
  • Morgengruss (Kleines Blatt als frohen Morgengruß) - W. Baumgartner [x]
  • Nachtwächter (Ringsum ist es dunkle Nacht) - W. Taubert [possibly misattributed] ENG
  • Neuer Frühling (O Frühlingsjubel! Durch die Luft) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Neuer Frühling - Zum ersten Mai) - E. Adayevskaya
  • Nun breitet ihre dunklen Flügel (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - J. Pache, G. Rebling (Sommernacht)
  • Nun flutet wie scheidendes Grüßen (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Venetianische Nächte) - N. von Wilm
  • Nun fluthet wie scheidendes Grüssen (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Venetianische Nächte)
  • Nun klinge, mein Lied, durch den knospenden Wald (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG - W. Handwerg, B. Schmidt (Nun klinge, mein Lied)
  • Nun klinge, mein Lied (Nun klinge, mein Lied, durch den knospenden Wald) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - W. Handwerg, B. Schmidt ENG
  • Nun mir dein Herz gestanden (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) ENG - E. Seuffert (Mein!)
  • Nun schwirren die Schwalben in Lüften (Nun schwirren die Schwalben in Lüften) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Frühling) - H. Schwartz ENG
  • Nun schwirren die Schwalben in Lüften (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Frühling) ENG - F. Abt, K. Reinecke, H. Schwartz
  • Nun schwirren die Schwalben (Nun schwirren die Schwalben in Lüften) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Frühling) - F. Abt ENG
  • Ob die Freude dir im Herzen (Ob die Freude dir im Herzen) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - C. Machts ENG
  • Ob die Freude dir im Herzen (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - C. Machts, M. Stange (Verbirg's!)
  • O Frühlingsjubel! Durch die Luft (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Neuer Frühling - Zum ersten Mai) - E. Adayevskaya
  • O komm zurück (Längst hat die letzte Rose) - F. Abt
  • O Wunder, das der Welt geschah (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - F. Abt, R. Becker, G. Goltermann (Sing, o Mädchen!)
  • Ringsum ist es dunkle Nacht [possibly misattributed] ENG - W. Taubert (Nachtwächter)
  • Rose und Nachtigall (Im dunklen Waldesschoße) - M. Meyer-Olbersleben ENG
  • Schäfer's Abendlied (Im Abendrot der Himmel glüht) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - C. Schmeidler ENG
  • Schied auch die Muschel lange schon (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) ENG - H. Erler, C. Hohfeld, H. Koss, C. Reinthaler, M. Stange (Heimweh)
  • Schied auch die Muschel (Schied auch die Muschel lange schon) (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) - C. Reinthaler ENG
  • Schneeglöckchen (Find' ich dich im Frühlingswald) - F. Eberle
  • Sei mir gegrüßt, du stille Rose (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - J. Rheinberger (Die Waldrose)
  • Siehst du am Meeresstrande - F. Abt, M. Stange (Geh nicht vorüber! )
  • Sing o Mädchen (O Wunder, das der Welt geschah) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - F. Abt, G. Goltermann
  • Sommermondnacht (In meiner Liebsten Garten) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Aus der Rosenzeit) - F. Abt, E. Baeker, A. Deprosse, W. Jacoby, H. Koss, M. Lippold ENG
  • Sommernacht (Nun breitet ihre dunklen Flügel) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - J. Pache, G. Rebling ENG
  • Ständchen (Die Sonne ist hinabgesunken) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - H. Weidt ENG
  • Venetianische Nacht (Nun flutet wie scheidendes Grüßen) (from Gedichte von Georg Scherer - 2. Zweites Buch - Venetianische Nächte) - N. von Wilm
  • Verbirg's! (Ob die Freude dir im Herzen) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) - M. Stange ENG
  • Verlornes Glück (Schied auch die Muschel lange schon) (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) - C. Hohfeld ENG
  • Versteckt (War einst ein junger Schmetterling) (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) - M. Stange ENG
  • Wandern im Frühling (Nun schwirren die Schwalben in Lüften) (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Frühling) - F. Abt ENG
  • War einst ein junger Schmetterling (from Gedichte von Georg Scherer - 3. Drittes Buch) ENG - M. Stange (Versteckt)
  • Weiter ziehn die Nachtigallen (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch - Lieder) - F. Abt, H. Berény (Weiter ziehn die Nachtigallen)
  • Will keine Freude dich erquicken (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - E. Adayevskaya, A. Wallnöfer (Kindesauge)
  • Wo tief im Tannengrunde (from Gedichte von Georg Scherer - 1. Erstes Buch) ENG - I. Brüll (Die Waldkapelle)

Last update: 2025-05-28 00:29:00

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris