Komm zur Quelle, die im Walde Leise über Kiesel rauscht, Wo die Rasenbank im Dickicht Liegt versteckt und unbelauscht. Komm und sinke in die Arme, Die nach dir ich ausgestreckt, Daß den Schleier ich dir löse, Der dein Antlitz mir verdeckt! Wirst auf meinen Knieen ruhen, Wir sind Beide ganz allein, Und der Linde Blüthenschauer Wird dein duftig Haar beschnei'n. Weiße Stirn in gold'nen Haaren, Ruh' dich aus an meiner Brust; Lippen ihr, laßt meinem Munde Süßen Raub nach Herzenslust! Träumen wollen wir vom Glücke, Wiegen wird mit ihrem Klang Einsam murmelnd uns die Quelle Und des Windes weicher Sang. Und der Wald, der nachdenkliche, Lullt uns ein durch seine Lieder - Nur der Linde Blüthen fallen Unaufhörlich auf uns nieder.
Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 4
by Clara Faisst (1872 - 1948)
1. Liebeslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Mite Kremnitz, née Marie von Bardeleben (1852 - 1916), "Liebeslied", appears in Rumänische Dichtungen
Based on:
- a text in Romanian (Română) by Mihail Eminescu (1850 - 1889), "Dorinta", written 1876
See other settings of this text.
Confirmed with Rumänische Dichtungen. Deutsch von Carmen Sylva. Mit Beiträgen von Mite Kremnitz, Bonn, Verlag von Emil Strauß, 1889, pages 155-156.
2. Auf den grünen Auen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf den grünen Auen Wallt der Sonnenschein; Berg' und Burgen schauen Winkend in den Rhein. Weiß vom Blütensegen Liegt mein Pfad bestreut, Durch das Tal entgegen Schwebt mir Festgeläut. Wie mir da im Innern Jeder Schatten weicht Und ein hold Erinnern Wonnig mich beschleicht! Lieblichste der Frauen, Still gedenk' ich dein! Auf den grünen Auen Wallt der Sonnenschein.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 8
Go to the general single-text view
3. Ich ging im Walde den alten Steig  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich ging im Walde Den alten Steig; Einst gingen wir beide - - Mein Herze schweig'! Es zittert der Herbstwind Durchs Goldgezweig'! Einst war es Sommer - - Mein Herze schweig'!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Einst!", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 7. Herbsttage
See other settings of this text.
4. Lied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn dies Herz hat ausgeschlagen, Mögt ihr's still zu Grabe tragen, Spart am Sarge Kranz und Bier, Nur ein Kreuz vergönnet mir. Pflanzt auch keine duft'gen Rosen Auf das Grab des Freudelosen, Wählt für meine Schlummerstatt Immergrün und Epheublatt.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), no title
See other settings of this text.
5. Lied aus Bosnien  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich will nicht, dass der Mond Dein Antlitz sieht, Wenn er zur Nacht an Dir vorüberzieht, Und dass des Tages Sonne Dich erwärmt, Indess sich Mehmed weinend um Dich härmt. Ich will nicht, dass der Regen Dich ergötzt, Wenn alle andern Blumen er benetzt. Ich will nicht, dass Dich Deine Mutter liebt, Und dass sie ihrem Kinde Küsse giebt! Ich will dein Mond und deine Sonne sein. Und dürstet dich, bin ich der Mundschenk dein. Ich will dich lieben, jetzt und immerdar. Und will allein dir küssen Mund und Haar.
Text Authorship:
- by Heinrich Renner , no title, appears in Durch Bosnien und die Hercegovina kreuz und quer : Wanderungen, p. 81, first published 1896
Based on:
- a text in Turkish (Türkçe) by Muhamed Hevaji Uskufi Bosnevi (c1600 - 1651+) [text unavailable]
See other settings of this text.