LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei patriotische Chorgesänge (S. A. T. und B.) , opus 31

by Richard Müller (1830 - 1905)

1. Kaiser von Deutschland dich grüsst mein Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kaiser von Deutschland!  Dich grüßt mein Lied 
Mit Orgelschall und Glockenklange, 
Und alles was in Lüften zieht 
Stimmt brausend ein zu dem Gesange!  
Von unsern Bergen donnert's nieder,
Mit unsern Wogen rauscht's empor,
Von Strande zu Strande hallt es wieder,
Von Fels zu Fels ein Jubelchor. 

Der alte Rothbart ist erwacht
Und schwingt sein Schwert vom Bergesgipfel,
Still ward die Rabenbrut der Nacht,
Und Adler jauchzen um die Wipfel.
"Verjüngst ist uns das Reich erstanden,
Am Kaiserthrone kniet der Sieg,
Aus blut'ger Saat in Feindeslanden
Empor der Einheit Eiche stieg!"

Rings flieht durch die bekränzten Gau'n
Der Freude ahnungssel'ges Beben,
Mit trunknen Jünglingsaugen schau'n
Hinaus wir in ein neues Leben;
Es leuchtet uns in goldnem Glanze  
Ein Volkesfrühling wunderreich, 
Und in der Reiche vollem Kranze 
Prangt keines doch dem unsern gleich.

Ihr Kämpfer aus dem heil'gen Streit,
Ihr Freiheitssänger hochgemuthet,
Du Jugend, treu und todbereit,
Die du mit freud'gem Stolz geblutet,
Erfüllt sind eures Lebens Träume,
Bald wird der Bau vollendet sein,
Bald führt in seine hohen Räume
Der Kaiser alle Brüder ein. 

Du Held warst Führer uns zur Macht,
O woll' es nun zur Freiheit werden, 
Gib' frei den Geist, verscheuch' die Nacht,
Laß hellen Tag es sein auf Erden!
O, dir fliegt jedes Herz entgegen,
Es streckt nach dir sich jede Hand,
Schütt' aus auch diesen letzten Segen
Auf's theure deutsche Vaterland!  

Text Authorship:

  • by Karl Elze (1821 - 1889), "Kaiser von Deutschland"

See other settings of this text.

Confirmed with Schlachtfanfaren und Heroldsrufe, Leipzig: Heinrich Matthes, 1874, page 127.


2. Bei Sedan  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was donnern die Kanonen,
Was kündet der Glocken Mund?
Der Deutschen in allen Zonen
Wird freudige Märe kund:

Es ward eine Schlacht geschlagen
Bei Sedan auf dem Feld;
Davon wird man singen und sagen
Bis an das Ende der Welt. 

Da schlug seine Schicksalsstunde
Dem dritten Napoleon,
Da blutet an schwerer Wunde
Der Marschall MacMahon.  

Drum donnern die Kanonen,
Drum dröhnt der Glocken Mund:  
Den Deutschen in allen Zonen
Wird freudige Märe kund.

Es donn're jubeltönig
Hinaus über Land und Meer:  
Heil Deutschlands Heldenkönig,
Heil Deutschlands Heldenheer!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Sedan"

Go to the general single-text view

Confirmed with Zeitgedichte von Friedrich Bodenstedt, Berlin: Franz Lipperheide, 1870, pages 27 - 28.


3. Salvum fac regem, Domine  [sung text not yet checked]

Language: Latin 
Salvum fac regem clementem nostrum,
salvum fac, Domine!
et exaudi nos in die,
qua invocaverimus te!

Text Authorship:

  • by Bible or other Sacred Texts
  • by Carl Loewe (1796 - 1869)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , "Behoud onze koning"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris