LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 44

by Paul Frommer (1868 - 1914)

1. Liebesgeplauder
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
  Allergnädigste Comtess!
Ihr plaudert so lieb von verschollener Zeit,
nur eines vergesst Ihr, und das tut mir leid:
Ich war noch ein Bürschlein von dreizehn Jahr,
und Ihr trugt Bänder im kindlichen Haar.
Im tiefen Parke, wo niemand uns sah,
da spielten wir ehrbar Papa und Mama.

  Wisst Ihr es noch, Comtess? Wisst Ihr es weiter, Comtess?
Dann trug ich den Degen am schwarzweißen Band
beim Zollern-Friedrich als Leutenant.
Bei Rossbach tat ich manch tollen Schlag
und lachte über das Franzosenpack.
Doch Abends im Bivouac, da fiel mir just ein:
Wo mag meine kleine Geliebte sein?

  Christl Rose, Comtess! Christl Rose, Comtess!
Nun stehe ich täglich vorm Gittertor
und schaue nach Euren Fenstern empor,
und oftmals sitzen wir hier auf der Bank
und plaudern so hin die Stunden lang.
Was schaut Ihr so gütig heute auf mich?
O Christl Rose, ich liebe dich!

Text Authorship:

  • by Ludwig Jacobowski (1868 - 1900)

Go to the general single-text view

2. Verrath  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die [Wasserlilie kichert]1 leis': 
„Ich muß euch ein Ding verraten, 
Ich muß euch verraten, was gestern Nachts
Zwei junge Verliebte thaten. 

Sie kamen mit Vetter- und Basenschaft
Den Strom herunter geglitten, 
Sie saßen, weil Lauscher im Boot, ganz still,
Mit [sehr erbaulichen]2 Sitten. 

Sie tauchte die Hand in's Wogenblau,
Den klopfenden Puls zu kühlen;
Er wollte zur selben Zeit einmal 
Noch der Wärme des Wassers fühlen. 

Und unter dem Wasser begegnen sich
Verstohlen [die Beiden]3 Hände, 
Und fliehen sich und fangen sich --
[Es]4 nimmt das Spiel kein Ende. 

Die Basen haben Nichts gemerkt
Von der glücklichen Liebesstunde,
Ich aber hab' es wohl geseh'n
Tiefher aus dem [lauschenden]5 Grunde.”

Text Authorship:

  • by Alexander Kaufmann (1817 - 1893), "Verrath"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Terpsichore. Belletristische Beilage zum Schweinfurter Tagblatt, Nr.44, May 31, 1874, no author indicated in this edition.

1 Berger: "Wassernixen kichern"; further changes may exist not shown above.
2 Pfitzner: "auferbaulichen"
3 Pfitzner: "beide"
4 Pfitzner: "So"
5 Pfitzner: "lauschigen"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris