In dem Dornbusch Blüht ein Röslein, Ist ein' Lust, es anzusehn! Wollt' es pflücken, Mich zu schmücken, Doch der Dorn läßt's nicht gescheh'n. Sang ein Vöglein In den Lüften, Klang der Sang süß in's Gemüth: ,,Willst du brechen, Laß dich stechen, Ohne Dorn kein Röslein blüht.`` Lieber Schatz, sei Wieder gut mir, Lieber Schatz, leg ab dein'n Zorn: Immer Schmollen, Immer Grollen -- Für ein' Ros' wär's zu viel Dorn.
Zwei Lieder für gemischten Chor , opus 34
by Rudolf Kögler
1. Im Dornbusch  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Lieber Schatz, sei wieder gut", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 41
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
2. Liebchens Grab  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Hier ist die Stelle, hier ist der Platz, Hier unterm Rasen, da liegt mein Schatz. Die Gräber, die gruben so tief dein Grab, Die Träger, die ließen dich tief hinab. So tief hinab! Ich komme, zu schmücken dein Schlafgemach, Darein du ruhest bei Nacht und Tag; Sie machten dein Bette so weich, so weich, Sie legten dich drauf so kalt und bleich, So kalt und bleich! Zwei Rosen, die sollen beisammen sein, Ich pflanze sie über dem Herzen dein, Die eine für dich, die andre für mich; Wir liebten uns so treuinniglich, Treuinniglich! Die eine ist wie Herzblut so rot, Weil du mich geliebt bis in den Tod; Die andre, die ist so weiß wie der Schnee, Der Tod, der that meinem Herzen weh. So weh, so weh! Und weil du hast keinen Leichenstein, Will selber das Grab ich dir hüten sein. Hier ist die Stelle, hier ist der Platz, Hier hüte ich meinen herzliebsten Schatz, Herzliebsten Schatz!
Text Authorship:
- by Johann Hinrich Otto Meyer (1829 - 1904), "Mein totes Lieb"
See other settings of this text.
Confirmed with Dichterstimmen aus der deutschen Lehrerwelt, vierte Auflage, ed. by Johannes Pawlecki, Leipzig: Theodor Hofmann, 1902, page 244.