— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Vier Lieder für eine Baritonstimme und Klavier , opus 6
by Armin Kaufmann (1902 - 1980)
1. Andante
Language: German (Deutsch)
2. Laß niedersinken mich
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
3. Laß mich in deinem stillen Auge  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Laß mich in deinem stillen [Auge ruhen]1, Dein Auge ist der stillste Fleck auf Erden, Es liegt sich gut in deinem dunkeln Blick, Dein Blick ist gütig wie der weiche Abend. Vom dunkeln Horizont der Erde Ist nur ein Schritt hinüber in den Himmel, In deinem Auge endet meine Erde.
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Peter Palmer) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
1 Zeisl : "Augen ruh'n" (?); further changes may exist not noted.
4. Die erste Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Jetzt kommt die Nacht, die erste Nacht im Grab. O, wo ist aller Glanz, der dich umgab? In kalter Erde ist dein Bett gemacht. Wie wirst du schlummern diese Nacht? Vom letzten Regen ist dein Kissen feucht. Nachtvögel schreien, vom Wind empor gescheucht, kein Lämpchen brennt dir mehr, nur kalt und fahl spielt auf der Schlummerstatt der Mondenstrahl! Die Stunden schleichen - schläfst du bis zum tag? Horchst du wie ich auf jeden Glockenschlag? Wie kann ich ruhn und schlummern kurze Frist, wenn du, mein Lieb', so schlecht gebettet bist!
Text Authorship:
- by Isolde (Maria Clara) Kurz (1853 - 1944), "Die erste Nacht", appears in Gedichte, in Asphodill
See other settings of this text.
Confirmed with Isolde (Maria Clara) Kurz, Gesammelte Werke, erster Band, München: Georg Müller, 1925, page 129. Appears in Gedichte, in Asphodill.