LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 33

by Willem de Haan (1849 - 1930)

1. Die Lerchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ziehen die Wolken,
  Es wandern die Sterne, 
Es schweben die Lerchen
  In goldiger Ferne; 
An himmlischer Pforte,
  Beseligten Drang's, 
Erlauschen sie Worte
  Seraphischen Klang's.

Die Lerche fliegt nieder
  Aus himmlischen Höhen, 
Und was sie gehöret,
  Und was sie gesehen,
Das will sie verkünden
  Den Blumen im Thal, 
Den Wassern, den Winden,
  Mit lieblichem Schall.

Die Blumen, die Winde,
  Die Wellen, sie flüstern, 
Erzählen's geschwinde
  Viel trauten Geschwistern: 
Der Mensch geht vorüber
  Und lauschet und [glüht]1, 
Und saßt es in Worte,
  Das himmlische Lied.

Text Authorship:

  • by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Die Lerchen", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, first published 1870

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Deprosse: "glühet"

2. O trockne diese Thräne nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O trockne diese Thräne nicht,
  Die dir im Auge schimmert,
Der Perle gleich, die rein und licht
  Im Kelch der Rose flimmert!
Die Liebe war's, die sie gebar.
  Der sel'ge Schmerz der Liebe; 
D'rum schimmert sie so wunderbar --
  Ach, daß sie ewig bliebe!

Sie glänzt so rein, sie glänzt so hell
  Mich rührt ihr flüchtig Leben;
Ach, daß, was aus so heil'gem Quell
  Geflossen, muß verschweben, 
Daß, was der reinsten Seele Schacht
  Entblühte, schmerzumwittert, 
Mit seines Glanzes Wunderpracht
  Verschwindet und verzittert!

Sie glänzt so rein, sie glänzt so klar,
  In deinem Aug', dem blauen, 
Und immer lockt mich's wunderbar,
  In ihren Glanz zu schauen! 
Du schonst der Perle sonst, die licht
  Im Kelch der Rose flimmert -- 
O trockne diese Thräne nicht,
  Die dir im Auge schimmert!

Text Authorship:

  • by Robert Hamerling (1830 - 1889), "O trockne diese Thräne nicht", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, first published 1870

See other settings of this text.

3. Hebe mich auf weichen Schwingen

Language: German (Deutsch) 
Hebe mich auf weichen Schwingen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris