Still ruht der See! Die Vöglein schlafen, Ein Flüstern nur, Du hörst es kaum! Der Abend naht, Nun senkt sich nieder Auf die Natur Ein süßer Traum! Still ruht der See! Durch das Gezweige Der heil'ge Odem Gottes weht; Die Blümlein An dem Seegestade, Sie sprechen fromm Ihr Nachtgebet. Still ruht der See! Vom Himmelsdome Die Sterne friedsam Niederseh'n: O Menschenherz, Gib dich zufrieden, Auch du, auch du Wirst schlafen geh'n!
Zwei leichte Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 10
by Heinrich Pfeil (1835 - 1899)
1. Still ruht der See
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Pfeil (1835 - 1899), "Still ruht der See", appears in Aus meiner Liedermappe. Gedichte von Heinrich Pfeil
See other settings of this text.
2. Das beherzte Schatzerl
Language: German (Deutsch)
A Liedel, a g'spaßig's, Hat mei Bua auf mi g'macht, Dös hat er mi zua g'steckt, Beim Fensterl'n auf d'Nacht. Du allein bist mei Freud', Bist mei Leben, mei Gott, Und wann's mi nit load thät, I busserlt di z'Tod. Drauf sagt sie: Mei Schatzerl, Ach, mir ist grad wie Dir, Und wann i a sterb'n müßt, I könnt' nix dafür. Und das glaub' mir, das Busserln, Das is ja kein Sünd'; Du därfst di nit fürchten, I stärb' nit so g'schwind!
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Das beherzte Schatzerl "
Go to the general single-text view
Confirmed with Hoch deutsches Lied! eine Auswahl allgemein beliebter Männerchöre, Quedlinburg: Chr. Friedr. Vieweg's Buchhandlung, 1900. song no. 6, page 3.