Heimlich und leise, im Schleier der Nacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 7
by Wilhelm Heinemann
1. Serenade
Language: German (Deutsch)
2. Rothaarig ist mein Schätzelein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Rothhaarig ist mein Schätzelein, Rothhaarig wie ein Fuchs, Und Zähne hat's wie Helfenbein Und Augen wie ein Luchs. Und Wangen wie ein Rosenblatt Und Lippen wie ein Kirsch, Und wenn es ausgeschlafen hat, So schreitet's wie ein Hirsch. Im Köpfchen sitzt ihm ein Kobold, Ein Grübchen in dem Kinn, Ein Herzchen hat es klar wie Gold Und kreuzfidelen Sinn. Wie Silberglöcklein spricht's und lacht's, Wie eine Lerche singt's, Und tanzen kann's und Knixe macht's, Und wie ein Heuschreck springt's. Und lieben thut's mich, Zapperlot! Das weiss was Lieben heisst, Und küsst es mich -- Schockschwerenoth! Ich denk' manchmal, es beisst. Doch weiter kriegt ihr nichts heraus, Und fragt ihr früh und spat, Es kratzt mir sonst die Augen aus, Wenn ich noch mehr verrath.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der Rattenfänger von Hameln: Eine Aventiure, first published 1876
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
3. Mondnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du weiße Mondesnacht, Laß still mich ruh'n, Von seiner Augen Pracht Will träumen nun. Die weiße Liebesblüt' Duftet und glüht; -- Daß Gott das Glück behüt', Das heimlich blüht.
Text Authorship:
- by Johanna Kunoldt , "Mondnacht"
Go to the general single-text view
Confirmed with Neue Musik-Zeitung: Illustriertes Familienblatt XVIII. Jahrgang, ed. by A. Svoboda, Stuttgart-Leipzig: Carl Grüninger, 1897, page 138. Appears in issue no. 11, in Texte für Liederkomponisten.
4. Irrwege  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es steht wohl mancher Weiser Im Land an Weg und Steg, Wohl manches Kreuz verwittert, Im dichten Dorngeheg'. Bin alle schon gegangen, Die Wege her und hin, Weit über Thal und Berge, Mit wandermüdem Sinn. Den einen, nur den einen -- Ich liess ihn einst im Glück -- Den Weg zu meinem Frieden . . . Den find' ich nicht zurück.
Text Authorship:
- by Luise Elisabeth Bertha Koch (1875 - 1966), as Maidy Koch
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
5. In grüner Maienzeit
Language: German (Deutsch)
Ich wandle müden Schrittes
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Ganz notwendig  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Als ihr Bild ich neulich malte, Waren beide wir allein; Und das war auch ganz notwendig -- Mußten ungestöret sein. Als ich da nach Malersitte Bei den Augen nun begann, War es wieder ganz notwendig. Daß wir uns ins Auge sahn. Als ich drauf zum Haar gekommen, Viel zu modisch lag es noch; Malerisch mußt ich es locken -- Ganz notwendig war es doch! So gelangt ich denn zum Munde, Fand zum Malen ihn zu bleich, Und da mußt ich ganz notwendig Rot ihn küssen alsogleich. Und so malt ich manche Stunde, Waren beide stets allein -- Und das war auch ganz notwendig. Mußten ungestöret sein.
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Ganz notwendig", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.