Nein Meister, nein, ich bleibe nicht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Vier vierstimmige Gesänge für Männerchor , opus 40
by Friedrich Wilhelm Otto Braune (1810 - 1884)
1. Wanderlied
Language: German (Deutsch)
2. Lebe wohl
Language: German (Deutsch)
Ave Maria! Die Winde wehen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Alles ein Traum  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Viel volle Becher klangen, Viel helle Stimmen sangen Vor uns in diesem Raum. Doch Sang und Klang verhallten, Verweht sind die Gestalten, Und Alles war ein Traum. Noch klingen Lied und Becher, Doch sitzen and're Zecher, Wir selbst, in diesem Raum Und lassen's uns behagen Nach gut und schlimmen Tagen, Doch alles ist ein Traum. Nicht lang', so füllen wieder Bei Becherklang und Lieder [Ganz and're]1 diesen Raum Und treiben, was wir trieben, Und singen, trinken, lieben, Bis Alles [wieder]2 Traum.
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Tempora mutantur", appears in Die Poesie beim Weine
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Dr. Johann Nepomuck Vogl, Die Poesie beim Weine, Wien: Druck und Verlag von J.B. Wallishauffer's, 1857, page 81.
1 Schnaubelt: "andere"2 Schnaubelt: "wird ein"
4. Morgenstille  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Leiser tönt schon und will verklingen Wie Harfenklang der Segen der Nacht, Und leis und sacht Auf der Töne Schwingen, Horch, ist der Segen des Tags erwacht. So zwischen Nacht und Tag, Wie Herz und Seele sich freuen mag! Morgenstille, selig allein, Selig allein mit Gott zu sein! Matter blizt schon und will verschwimmen Der letzte Stern im dämmernden Blau, Aus dunkelm Grau Will der Tag erglimmen, Nacht aber liegt noch auf Kluft und Au. So zwischen Nacht und Tag, Wie Herz und Seele sich freuen mag! Morgenstille, selig allein, Selig allein mit Gott zu sein! Jeder Gram noch hält sich verborgen Und jede Pein, als schlummerten sie Für immer hie, Wie am ewgen Morgen, Und kehrten wieder sie nie mehr, nie. So zwischen Nacht und Tag, Wie Herz und Seele sich freuen mag! Morgenstille, selig allein, Selig allein mit Gott zu sein!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Morgenstille", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 60
See other settings of this text.
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 53-54. Note: in an earlier publication of the text, Mancherlei Gaben und ein Geist, homiletische Vierteljahrschrift, dritter Jahrgang, Wiesbaden: Julius Riedner, 1863, page 24, the line-breaks were slightly different and there was an error on the first line of the poem ("verklingen" was incorrectly given as "erklingen").