LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Einstimmige Lieder mit Klavier , opus 25

by Eduard Tauwitz (1812 - 1894)

1. Alter Mann
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mein Frühling ist verblüht,
mein Sommer ist verglüht,
mein Herbst ging schon zur Ruh',
mein Winter ruft mir zu:
„Nun schlafe!“

Mein zitternd Haupt ist kahl,
mein Lebenswein ist schal;
die Neige leert' ich aus
und schleiche still nach Haus'
und schlafe.

Ich sucht Glück und fand
nur Jammer oder Tand;
komm her, mein Wanderstab,
nun such' ich mir ein Grab
und schlafe!

Es hat recht tief geschneit,
es ist nun Schlafenszeit;
der morsche Stamm zerfällt,
gut' Nacht, gut' Nacht, o Welt!
Ich schlafe!

Text Authorship:

  • by Ludwig Bechstein (1801 - 1860)

Go to the general single-text view

2. König Wein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der König, dem ich diene
als treuer, tapf'rer Held,
er ist der größte König
in Gottes weiter Welt.
Die Fahne, der ich folge,
sie ist ein grüner Zweig,
der wohl vor allen Schenken
in meines Königs Reich.
Bibamus, bibamus!

Ich trage seine Farbe
in meinem Angesicht:
Auf Kragen und Rabatten
sieht unser König nicht!
Hochrot ist seine Farbe,
glänzt wie ein Edelstein;
die Farbe uns'rer Feinde
hat bleichen, matten Schein!
Bibamus, bibamus!

Ihr General und König
wird Durst auf Deutsch genannt,
zieht sengend und verbrennend
durch uns'res Königs Land.
Bibamus, eh bibamus! ist unser Feldgesang,
und uns're Schlachttrompete
ist voller Gläserklang!
Bibamus, bibamus!

Auch fehlen nicht die Trommeln,
auch donnert mancher Schuss:
Wir schlagen auf die Tische,
wir stampfen mit dem Fuß.
Wir haben stark geladen,
wir führen gut' Gewehr:
Kanonen sind die Flaschen,
von edlem Safte schwer.
Bibamus, bibamus!

Wohlauf, wohlauf zum Siege!
Die Nase und der Bart
sind besser, als im Helme,
in einem Glas bewahrt.
Und wirft ein Hieb mich nieder
in diesem wilden Strauß,
ich schlafe jede Wunde
in wenig Stunden aus.
Bibamus, bibamus!

Der König, dem ich diene
als treuer, tapf'rer Held,
er ist der größte König
in Gottes weiter Welt.
Heil dir, mein großer König,
heil dir und deinem Thron
und allen treuen Brüdern
in deinem edlen Fron!
Bibamus, bibamus!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Müller (1794 - 1827)

Go to the general single-text view

3. Zwanzig Jahre
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Zwanzig Jahre, braune Haare,
krauser Bart um Lipp' und Kinn,
leichte Waage, leichte Ware,
fester Glaube, lock'rer Sinn;
nie nach Wenn und Aber fragen,
Kraft im Arm, Trotz unterm Hut,
statt Beweises zugeschlagen,
das ist zwanzigjähr'ges Blut!

Zwanzig Taler in der Tasche,
mein nenn' ich das Erdenrund!
Junge, rasch noch eine Flasche!
Zwanzig Taler sind kein Hund!
Ein erhabener Gedanke,
Herr von so viel Geld zu sein;
zwanzig Taler, harte, blanke,
kann man die vertilgen? Nein!

Treue ist ein morsches Fädchen,
nimmt man's nicht gleich zwanzigmal!
Hing deshalb auch zwanzig Mädchen
in des Herzens Bildersaal!
Zwanzig Schöne lieb' ich innig,
zwanzig Taler hab' ich bar!
Ein gemachtes Männchen bin ich,
und kaum zähl' ich zwanzig Jahr'!

Text Authorship:

  • by Franz Bernhard Heinrich Wilhelm, Freiherr von Gaudy (1800 - 1840)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris