Kein' [schöner]1 Zeit auf Erden ist, Als wie die Zeit im Maien; Kein höher Freud auf Erden ist, Als gehn im Mai zu Zweien, zu Zweien, Im Herzen lauter Sonnenschein Durchwandern Wiese, Feld und Hain Und gar nichts weiter üben Als lieben, nur lieben! Schon ist der holde Mai gekehrt, Die Lüftlein wehen linde, Und ward dir noch kein Lieb beschert, So such dir eins geschwinde, geschwinde! Die Vöglein singens früh und spat: So ist's bestimmt in Gottes Rath, Im Mai soll man nichts üben, Als lieben, nur lieben!
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 20
by Georg Winter
1. Mailiedchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Mailiedchen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Harfe und Leyer. Jahrbuch lyrischer Originalien, herausgegeben von Karl Barthel und Ludwig Grote, Hannover: Karl Rümpler, 1854, page 204.
1 Samson: "schönre'"; further changes may exist not shown above.2. Unter der Linde
Language: German (Deutsch)
Es stund eine Lind' in der Maiennacht, die Luft war weich und trübe; die beiden haben geküsst und gelacht, die Nachtigall sang voll Liebe. Sie haben sich ewige Treue geweiht, sie sprachen von bangem Sehnen, doch trug ein falsches Herz die Maid, die Nachtigall sang von Tränen. O Minne falsch, o Minne traut, sie kosten unter der Linde. Die Nachtigall sang so bang, so laut ein Lied von Schuld und Sünde.