"Alles schlummert, o mein Herz, Alles schlummert, nur nicht Du!" Dieses Weh und dieses Bangen Hält Dich immer wach umfangen, Denn es ruft sein Gluthverlangen Immer wieder sich der Schmerz! "Alles schlummert, o mein Herz, Alles schlummert, nur nicht Du!"
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 79
by Julius Sachs (1830 - 1887)
1. Alles schlummert, o mein Herz  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johannes Fastenrath (1839 - 1908), "Alles schlummert, o mein Herz!", appears in Die Wunder Sevilla's: Romanzen und Lieder, in Von den Ufern des Betis, Leipzig: Eduard Heinrich Meyer, first published 1867
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , "Todos duermen, corazón", from Cancionero general, first published 1511
Go to the general single-text view
Confirmed with Johannes Fastenrath, Die Wunder Sevilla's: Romanzen und Lieder, Leipzig: Eduard Heinrich Meyer, 1867. Appears in Von den Ufern des Betis, page 199.
2. Warnung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nimm Dich in Acht, o Fischerknab', Senkt' nicht Dein Ruder ein! Du gräbst Dir sonst Dein eigen Grab, Mußt in die Fluth hinein! O brich' das Glas des Seees nicht, Mit Deinem Ruderschlag! Die Nixe sieht Dein Bild, so licht, Wallt auf, und greift danach. Du weißt nicht, was die Ruhe ist Dem Herzen und dem See, Darunter schläft gar arge List -- Weck' nicht Dein eigen Weh'!
Text Authorship:
- by Alfred Friedmann (1845 - 1923), "Warnung", appears in Leichtsinnige Lieder, in Reisen, Hamburg: J. F. Richter, first published 1878
Go to the general single-text view
Confirmed with Alfred Friedmann, Leichtsinnige Lieder, Hamburg: J. F. Richter, 1878, page 218. Appears in Reisen.
3. Die Bitte  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lieb' Muttchen! nimm mich auf den Schooß! Ich bin so müde nun! Das Zimmer wird so weit und groß -- Es dunkelt, laß mich ruhn! Dann, Muttchen! sing' mir auch ein Lied, Und Märchen sage mir, Worin was Schreckliches geschieht -- Und Beide gruseln wir! Und Muttchen! -- wenn mein Kopf gedrückt -- Du weißt -- an meinen Platz, Dann sprich, ganz nah' zu mir gebückt! Mein süßer, kleiner Schatz!
Text Authorship:
- by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Die Bitte", appears in Meine Ruh, in 3. Mutter und Kind, first published 1885
See other settings of this text.
4. Über die Stoppeln fäbrt schon der Wind  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Über die Stoppeln her wehet der Wind. Mädchen, was säumst du nur, Mädchen, was träumst du nur? Träumst du nur, liebliches Kind? Längst schon der Frühling von dannen ging. Mädchen, was spinnst du nur, Mädchen, was sinnst du nur? Dess, der dich liebend umfing? Weisse Fäden an Strauch und an Baum. Mädchen, was meinst du nur, Mädchen, was weinst du nur? War es ein flüchtiger Traum?