LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Duette für Sopran und Alt mit Begleitung des Pianoforte , opus 13

by Carl Adolf Lorenz, Dr. (1837 - 1923)

1. Ave Maria  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wann der Tag sich neiget, wann dunkelt die Nacht, 
Das Geißblatt duftet, Viole erwacht, 
Dann betet die Hirtin in Herzens Grund, 
Dann tönet der Glocke feiernder Mund: 
Ave Maria.  

Wann dunkelt die Nacht, und der Glocke Geläut 
Den Gottesfrieden auf Erden gebeut, 
Dann senket sich Schwert in die Scheide gewandt,
Dann kreuzt auf dem Harnisch sich eiserne Hand. 
Ave Maria.  

Draus die Heilgen entflohn, da nieden im Land, 
Da wirst du die heilige Kirche genannt, 
Doch hüben und drüben die göttliche Braut, 
Wir preisen dich alle mit einigem Laut: 
Ave Maria.  

Text Authorship:

  • by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873), no title, appears in Gedichte, in 21. Buch der heiligen Jungfrau, no. 1

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Ludwig Giesebrecht, Leipzig: Emil Güntz, 1836, page 370. Appears in Buch der heiligen Jungfrau, no. 1.


2. Klein Minnetraum
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im Walde, von dem Laub der Buchen,
dem Haar der Birken überhängt,
wo sich die Finken jagen, suchen,
der Specht zum dunkeln Neste drängt,
wo Eichhorn schalkisch auf den Ästen,
das Reh im jungen Anwuchs lauscht,
wo es von groß' und kleinen Gästen
im Grund und in der Höhe rauscht,
da spiel' ich gern, da träum' ich stille,
der alten Fabel jüngstes Kind;
Klein Minnetraum! ruft mich die Grille,
Klein Minnetraum! der Abendwind.
Da ist von Würzgeruch umflossen,
wie schlank und frei, wie klar und rein,
mir eine Lilie aufgeschlossen,
ich weiß nicht wie, in meinem Hain;
doch Hänfling hat es mir erkläret,
er sang und sang; ich weiß für wen,
und durch des Vögleins Lied belehret
bring' ich sie her, ich weiß, für wen.

Text Authorship:

  • by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris