LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder , opus 4b

by Otto Neitzel (1852 - 1920)

1. Reiterlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich ritt durch klare Frühlingspracht
    Auf sturmbehendem Pferde,
Da hab' ich bei mir selbst gedacht:
    Wie ist so schön die Erde!

Der Renner sprang, der Renner schwang
    Sich über Gräben und Hecken,
Wohl über den sonnigen Bergeshang
    Und schattige Talesstrecken.

Wie rannen im sausenden Luftgezisch
    Vorüber die blauen Weiten!
Mir ward so froh, so frei und frisch,
    Als wollt' ich gen Himmel reiten.

Fort stob der Erde Pein und Weh',
    Wie unterm Hufe die Kiese,
Auf stieg aus der Brust zur Wolkenhöh'
    Des Gedankens freudiger Riese.

Es klirrte der Bügel, es blitzte der Sporn,
    Ich saß in stolzer Ermannung;
Wie stöhnte des Rosses Feuerzorn
    In kräftiger Schenkelspannung!

Und wie es stürmte hinab, hinauf,
    Gehetzt vom Stachel der Ferse,
Da ward zum Reime ein jedes Geschnauf,
    Ein jeder Hufschlag zum Verse:

Gott grüße dich, tiefes Himmelblau,
    Euch, zuckende Sonnenstrahlen;
Du rauschender Wald, du Wellentau,
    Gott grüß' euch zu tausend Malen!

So hab' ich gejubelt, geschwärmt, gelacht
    Im freudigen Jünglingsmute,
Indes unter mir mit Windesmacht
    Hinjagte die schlanke Stute.

Und als ich daheim beim Abendstrahl
    Abnahm den Sattel dem Pferde,
Da sprach ich im Stillen noch einmal:
    Wie ist so schön die Erde!

Text Authorship:

  • by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), "Ein Reiterlied"

Go to the general single-text view

2. Zu deinen Füssen will ich ruhn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zu deinen Füßen will ich ruhn,
Und dir in's Auge schaun,
Die blaue Nacht mag leise nun
Auf uns herniederthaun,
Schon tauchet aus dem stillen See
Des Mondes Bild empor,
Und kühner streift das scheue Reh
Durch Wald und Wiesenmoor.

Mein Haupt laß ruhn auf deinem Schooß,
Da ruht es sanft und weich.
Wie ist der Himmel weit und groß,
Wie ist die Erde reich!
Der schönste Stern in blauer Nacht,
Der schönste Stern bist du,
In deines Lichtes sanfter Pracht
O gönne mir die Ruh!

An deinem Herzen laß mich ruhn
Nur kurze, seelge Zeit!
Kein Lauscher kündet unser Thun,
Die Welt ist traumgefeit.
An deinen Lippen laß mich ruhn,
Eh noch die Nacht verglimmt,
Bis unsre Seele träumend nun
In Seeligkeit verschwimmt!

Text Authorship:

  • by Otto Roquette (1824 - 1896), title 1: "Selige Ruhe", title 2: "Zu deinen Füßen will ich ruhn", appears in Liederbuch

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1852, pages 65-66


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris