LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gesänge für eine Bariton- oder Mezzo-Sopran-Stimme mit Pianoforte-Begleitung , opus 55

by Kaspar Jakob Bischoff (1823 - 1893)

1. Dem Bache entlang

Language: German (Deutsch) 
Dem Bache entlang
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Der Gebirgssohn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ein Jäger bin ich flink und frisch,
Die Berge sind mein Haus;
Die grüne Alpe ist mein Tisch
Mit manchem duft'gen Strauß.

  Der Gemse folg' ich manchen Tag,
Hab' oft bei Nacht nicht Rast;
Und, wie ich auch mich plagen mag,
So ist mir's keine Last.

  Im Thale drunten wird mir weh,
Vom Herzen fehlt ein Stück;
Und, wenn ich dort die Liebste seh',
Ist's nur ein halbes Glück.

  Da brennt mein Rohr mir in der Hand,
Da glüht mir das Gesicht;
Hab', eh' ich's weiß, den Hahn gespannt,
Kann ruhig sitzen nicht.

  Und, soll ich athmen, muß ich gehn
Bergwärts zurück geschwind
Und von der Steilwand niedersehn,
Umbraust vom Morgenwind.

  Dann seh' ich mir die Gipfel an,
Und merk' mir Weg und Steg,
Wo man herunterschießen kann,
Kommt einst der Feind den Weg.

  Und, denk' ich dran, da glüht mein Herz,
Erwarten kann ich's kaum;
Und andre Lust und andrer Schmerz
Erscheint mir wie ein Traum.

Text Authorship:

  • by Christian Reinhold (1813 - 1856), "Der Gebirgssohn", written 1847, appears in Gedichte, in Lebensbilder, Romanzen und Balladen, first published 1853

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The son of the mountains", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with C. Reinhold, Gedichte, Stuttgart: Carl Mäcken, 1853, pages 111-112.


3. Ich seh' dein blasses Angesicht 

Language: German (Deutsch) 
Ich seh' dein blasses Angesicht 
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. O sieh mich nicht so lächelnd an  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O sieh mich nicht so [lächelnd]1 an,
Du Röslein jung, du schlankes Reh!
Dein Blick, der jedem wohlgetan,
Mir tut er in der Seele weh;
    Mein Herz wird trüb und trüber
    Bei deiner Freundlichkeit;
    Vorüber ist, vorüber
    Der Liebe Zeit.

Ja, wär' ich jung [und froh]2 wie du,
Und wär' ich so frisch, und wär' ich so rein:
Wie schlüge mein Herz dem deinen zu,
Wie könnten wir selig [zusammen]3 sein!
    Wie sollte durchs Gemüte
    Mir ziehn ein süßer Traum!
    Doch so -- was soll die Blüte
    Am welken Baum?

Mein Leben liegt im Abendrot,
Deins tritt erst ein in den sonnigen Tag;
Mein Herz ist starr, mein Herz ist tot,
Deins hebt erst an den lustigsten Schlag;
    Du schaust nach deinem Glücke
    In goldne Fernen weit,
    Ich blicke schon zurücke
    In alte Zeit.

Drum sieh mich nicht so [freundlich]1 an,
Du Röslein jung, du schlankes Reh!
Dein Blick, der jedem wohlgetan,
Mir tut er in der Seele weh.
    Laß scheiden mich und wandern
    Die Welt hinauf, [hinab]4;
    Du findest einen andern,
    Und ich -- ein Grab.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Elze: "freundlich lächelnd"
2 Elze: "und froh, und froh"
3 Elze: "beisammen"
4 Elze: "herab"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris