LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 38

by Otto Wiegand

1. Wiegenlied

Language: German (Deutsch) 
Schlafe, Kindlein, schlafe
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Mein Herz ist ein Spielmann  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Herz ist ein Spielmann, ein lust'ger Gesell'!
Und singet ein Liedel, das klinget so hell,
Das Berge und Täler und Auen und Wald
Des lustigen Liedes Echo durchhallt.

Mein Herz ist ein Spielmann, und spielet er auf,
Wallt schneller des Stromes sich kräuselnder Lauf,
Scheint heller die Sonne am Himmelsgezelt,
Blüht voller die Rose, ist schöner die Welt.

Mein Herz ist ein Spielmann, und singet dies Lied,
Auf dass es von Herzen zum Herzen zieht;
Denn wär' nicht ein Herz, das den Spielmann verstünd',
Es immer und ewig nie singen künnt,.

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "My heart"

3. Begegnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es zieht mit schmelzenden Akkorden
Ein heller Klang durch meine Brust,
Denn wißt, mir ist ein Lieb' geworden,
Ein Lieb' voll wundersüßer Lust. 

So Mancher sucht nach einem Wesen
Voll Mitgefühl für seinen Schmerz,
Ich habe mir's nicht auserlesen,
Der Augenblick warf's an mein Herz.

Wir sprachen nicht;  wie konnt' ich's wagen?
Wir sahen Beid' uns schweigen kann:
O Vieles weiß ein Blick zu sagen,
Was keine Lippe sagen kann. 

Text Authorship:

  • by Arnim Werther (b. 1829), "Begegnung"

See other settings of this text.

Confirmed with Dichtergrüße: Neuere deutsche Lyrik, zweite Auflage, ed. by Elise Polko, Leipzig: C. F. Amelang's Verlag, 1861, page 258.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris