LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Vier] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 13

by Ernst Heuser (1863 - 1942)

1. Zu Zweien  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Komm, plaudre, liebe Kleine! 
Die Ältern gingen aus, 
Wir sind so still alleine, 
Es schläft das ganze Haus. 

Laß auf mich niederleuchten 
Die Augen blau und groß, 
Und ringe mir vom Busen 
Die bangen Schmerzen los!  

Die Schmerzen, die ich tragen 
Um dich, du liebes Haupt, 
Und eine Welt, die nicht mehr 
An echte Treue glaubt. 

Die Schmerzen, eingekerkert 
Wie die Titanen wild! 
Ein Jeder ist ein Riese 
Und doch ein leidend Bild. 

Komm, schmeichle sie, du Kleine, 
Mit süßem Wort heraus; 
Wir sind so still alleine, 
Es schläft das ganze Haus.

Text Authorship:

  • by Hermann Marggraff (1809 - 1864), "Zu Zweien", appears in Gedichte von Hermann Marggraff, in Jugendleid und Jugendlust

Go to the general single-text view

Confirmed with Hermann Marggraff, Gedichte, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1857, pages 173 - 174. Appears in Jugendleid und Jugendlust.


2. Gartengang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Blumen flüstern sich leise
Geheimnisvoll ins Ohr; 
Sie slüstern eifrig und blicken 
Erzürnt zu mir empor.

Was habt ihr, liebliche Blumen,
Daß ihr so sehr erstaunt? 
Was habt ihr heimlich soeben
Einander zugeraunt? 

O glaubt, die blühende Rose, 
Die mir am Busen hängt, 
Brach ich nicht lüstern; mein Mädchen 
Hat sie mir heut' geschenkt. 

Text Authorship:

  • by Eugen Reichel (1853 - 1916), as Eugen Leyden, "Gartengang"

See other settings of this text.

Confirmed with Heidenröslein: Lieder von Liebeslust und Frühlingsfreud', gesammelt von Dr. Karl Zettel, Zweite vermehrte Auflage, Stuttgart, Druck und Verlag von Greiner & Pfeiffer, 1887, page 25.


3. Beim Wandern

Language: German (Deutsch) 
Warum soll ich denn traurig sein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Zur Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Welle so leis
Flüstert hin durch die Nacht,
Und das Leben kamm weiß,
Ob ed träumt, ob es wacht.

Wenn mit leuchtendem Blid
Späht am Himmel der Mond,
Ob ein menschliches Glück
Woht auf Erden noch wohnt;

Wenn im Dämmer zerfließt
All’ die farbige Pracht –
O ich weiß ja, es grüßt
Mich dein Herz noch zur Nacht!

Text Authorship:

  • by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Zur Nacht"

See other settings of this text.

Confirmed with Die deutsche Kunst in Bild und Lied, ed. by Albert Traeger, Achtzehnter Jahrgang, Leipzig, Verlag von Julius Klinkhardt, 1876, page 20.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris