Ich saß im Grünen, Am klaren Bach Und blickte träumend Den Wellen nach. Und Blumen schauten So [tief]1 hinein: Wie muß es selig Dort unten sein! Und Strahlen glänzten Durch Wipfelgrün, Ich sah am Himmel Die Wölkchen ziehn. Sie zogen freundlich Im Sonnenschein: Wie muß es selig Dort oben sein! Da stand [er]2 vor mir So morgenschön! Kaum wagt' ich bebend [Ihn]2 anzusehn. [Sein]3 Auge strahlte So tief und rein: -- Wie könnt' ich selig Auf Erden sein!
Vier Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 34
by Anton Krause (1834 - 1907)
1. Am Bache  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ludwig Rellstab (1799 - 1860), "Bewußtsein"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ludwig Rellstab, Gesammelte Schriften, Neue Ausgabe, Zwölfter Band, Gedichte, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1860, pages 78-79.
1 Merxhausen (Decker): "lieb"2 Merxhausen (Decker) gives the option: "sie"
3 Merxhausen (Decker) gives the option: "ihr"
2. Rothhaarig ist mein Schätzelein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Rothhaarig ist mein Schätzelein, Rothhaarig wie ein Fuchs, Und Zähne hat's wie Helfenbein Und Augen wie ein Luchs. Und Wangen wie ein Rosenblatt Und Lippen wie ein Kirsch, Und wenn es ausgeschlafen hat, So schreitet's wie ein Hirsch. Im Köpfchen sitzt ihm ein Kobold, Ein Grübchen in dem Kinn, Ein Herzchen hat es klar wie Gold Und kreuzfidelen Sinn. Wie Silberglöcklein spricht's und lacht's, Wie eine Lerche singt's, Und tanzen kann's und Knixe macht's, Und wie ein Heuschreck springt's. Und lieben thut's mich, Zapperlot! Das weiss was Lieben heisst, Und küsst es mich -- Schockschwerenoth! Ich denk' manchmal, es beisst. Doch weiter kriegt ihr nichts heraus, Und fragt ihr früh und spat, Es kratzt mir sonst die Augen aus, Wenn ich noch mehr verrath.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der Rattenfänger von Hameln: Eine Aventiure, first published 1876
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
3. Treu‑Lieschen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Mein Lieschen, stell das Weinen ein, Auf Regen folgt ja Sonnenschein, Ich kehr' mit Schwalb' und Flieder Und wohl noch früher wieder." Der Bursche sprach's. Vom Giebeldach Sah ihm Treu-Lieschen lange nach, Bis Hoffnung wiederkehrte Und ihren Thränen wehrte. Die Äuglein wurden wieder klar, Das Herze jeden Kummers bar, -- Sie wußte, mit dem Flieder Kam ihr der Liebste wieder. Der Frühling kam mit Duft und Klang, Treu-Lieschen harrte mondenlang, Herbstwind durchfuhr den Garten, -- Vergeblich war ihr Warten. Wohl kam der Frühling viele Mal, Ihr Liebster nimmermehr in's Thal, Doch Lenz um Lenz auf's Neue, Rief sie: "nun kommt der Treue!" Es konnt' ihr Herz, das Jahr um Jahr Dem Liebsten treu geblieben wahr, Es konnt' ihr Herz nicht fassen, Er haben sie verlassen. Grau ward ihr Haar, welk ihr Gesicht, Das Alter kam, sie wußt' es nicht, Ihr Hoffen und ihr Lieben, Ihr Herz war jung geblieben. Und als der Tod sie heimgeführt, Hat ihn das treue Herz gerührt, Und mit des Liebsten Mienen Ist er vor ihr erschienen.
Text Authorship:
- by Theodor Fontane (1819 - 1898), "Treu-Lieschen", appears in Gedichte, in Bilder und Balladen
Go to the general single-text view
Confirmed with Theodor Fontane, Gedichte: zweite, vermehrte Auflage, Berlin: Wilhelm Hertz, 1875. Appears in Bilder und Balladen, pages 147 - 148.
4. Verlass mich nicht
Language: German (Deutsch)
Mein Herzlieb, o höre
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —