Seit Monden wohl, seit langen, Gretlin, gedenk ich dein, Nun hab' ich dich gefangen, Gretlin, nun bist du mein! Es ging [vor]1 deinen Handen Mein Herz ohn' Schlüßlein auf! Lug' aus nach allen Landen Bergunter und bergauf: Hier herrsch' ich über die Erden In Sonnenschein und Sturm -- Magst du mein Schwälblein werden Und nisten [auf meinem]2 Thurm? Mein Haus ist hoch erhaben, Mein Werk ist hoch gestellt -- Und lieber kunnt' keiner haben Dich drunten [in]3 der Welt.
Vier Lieder für Mezzo-Sopran (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung , opus 20
by A. Liek
1. Im Turme  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Thurme", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 10, first published 1879
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Huller: "von"
2 Huller: "hoch im"
3 Huller: "auf"
2. Es war einmal ein Vögelein
Language: German (Deutsch)
Es war einmal ein Vögelein
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Zaunstudien  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Volksmelodie: Ein Käfer auf dem Zaune saß etc. Ein Maler vor dem Zaune saß, Aha! Studirt daran ohn' Unterlaß! Ja, ja! Daran studirt er sieben Tag', Aha! Das man sich schier verwundern mag. Ja, ja! "Gebt mir das Bild, Herr Maler! Aha! Ich habe noch sechs Thaler." Ja, ja! I, daß ich doch ein Narre war'! Aha! Das liebe Bild geb' ich nicht her. Ja, ja! Nun wollt ihr gerne sehen, Aha! Was auf dem Bild thät stehen? Ja, ja! Das Erste war ein Holunderbaum, Aha! Das Zweite war des Nachbars Zaun, Ja, ja! Der hatt' ne große Fugen, Aha! Dadurch man konnte lugen, Ja, ja! Das Dritte war'n zwei Aeugelein, Aha! Die lugten durch so hübsch und fein. - Ja, ja! Da sprang der Maler über den Zaun; Aha! Die Augen sind nicht mehr zu schaun. Ja, ja!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Zaunstudien", appears in Lieder, in Romanzen und Balladen [formerly Bilder], first published 1844
See other settings of this text.
4. Es war ein grauer Tag im März  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es war ein grauer Tag im März, Das Licht verglomm im Walde; Ich zog vom Waldhang niederwärts, Kahl waren Baum und Halde. Doch tief bis in die Dämmerung Hört' ich die Drossel schlagen, So lenzfroh und so maienjung -- Entgegen bessren Tagen. Es war ein grauer Tag im März -- Doch nie hat mich [getroffen]1 Des Sommers Pracht so tief ins Herz! -- Zieh hin -- und lerne hoffen!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Abendgang", subtitle: "(Im März.)", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 7. Jahreszeiten, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "In March", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Karl Stieler, Neue Hochlandslieder, herausgegeben von Karl Quenzel, Leipzig: Hesse & Becker Verlag, [1917], page 43.
1 Schweikert: "betroffen"