Müder Glanz der Sonne! Blasses Himmelblau! Von verklungner Wonne Träumet still die Au. An der letzten Rose Löset lebenssatt Sich das letzte lose, Bleiche Blumenblatt. Goldenes Entfärben Schleicht sich durch den Hain; Auch Vergehn'n und Sterben Däucht mir süß zu sein.
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 9
by Johannes Smith (flourished 1893)
1. Herbststimmung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Friedrich von Gerok (1815 - 1890), "Herbstgefühl", subtitle: "1. Kor. 7, 31 Das Wesen dieser Welt vergehet.", written 1860, appears in Palmblätter, in Heilige Zeiten, first published 1873
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Autumnal Feeling", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Zufriedene am Bach  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich lag auf der Wiese Am plaudernden Bach, Es hielt sein Gemurmel Die Augen mir wach. Da hat er mir Märchen Gar seltsam vertraut, Was tief in den Klüften Er Alles geschaut. Von Schätzen und Kronen Im finsteren Berg, Von Geistern und Gnomen Und munter'm Gezwerg. Und über dem Lauschen Und Horchen hinein Und alle dem Rauschen Da schlummert ich ein.
Text Authorship:
- by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Der Bache (Der Zufriedene)", appears in Gedichte, in Lieder
See other settings of this text.
3. Polnisch  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Rushja]1, arger Schelm Du, Laß dich ernstlich warnen! Gibst Du mir kein Küßchen, Schlüpf' ich aus den Garnen. Thust, als ob die hübschen Mädel selten wären? Häuf'ger nich im Walde Trifft man Heidelbeeren. Lieb' so lang du jung bist Und dein Auge helle! Jahre kommen, gehen, Welle folgt auf Welle. Zeisig lockt sein Weibchen, So lang grün der Wald ist. Küsse, Mädchen, küsse, Eh' du alt und kalt bist!
Text Authorship:
- by Andrej Aleksandrovič Ašarin (1843 - 1896), as Andreas Ascharin, no title, appears in Nordische Klänge: Russische Dichtungen in deutscher Übertragung, in Im Volkston, no. 7
Based on:
- a text in Polish (Polski) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Andreas Ascharin, Nordische Klänge: Russische Dichtungen in deutscher Übertragung, Riga: Jonck & Poliewsky, 1894, page 182. Appears in Im Volkston, no. 7. The afterward indicates this is a "Polnisches Volkslied"
1 Neubner: "Minka"; further changes may exist not shown above.4. Lied aus Frau Holle  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Blüthen, Blüthen überall. Süßes Locken der Nachtigall. Nachtigall auf dem Hollundertrieb, Hat mich das blonde [Mädel]1 lieb? Und die Nachtigall nimmer müd [Singt: "Sie glüht, sie glüht, sie glüht."]2
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), appears in Frau Holde
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Nightingale up in the eldertree"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Frau Holde Gedicht von Rudolf Baumbach, Leipzig: Verlag von A.G. Liebeskind, 1885, page 32
1 von Fielitz: "Mädchen"2 Fischof: "Singet: "Sie glüht, sie glüht."