LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Lieder nach Texten von Hugo von Hofmannsthal , opus 27

by Albin Fries (b. 1955)

1. Regen in der Dämmerung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der wandernde Wind auf den Wegen
War angefüllt mit süßem Laut,
Der dämmernde rieselnde Regen
War mit Verlangen feucht betaut.

Das rinnende rauschende Wasser
Berauschte verwirrend die Stimmen
Der Träume, die blasser und blasser
Im schwebenden Nebel verschwimmen.

Der Wind in den wehenden Weiden,
Am Wasser der wandernde Wind
Berauschte die sehnenden Leiden,
Die in der Dämmerung sind.

Der Weg im dämmernden Wehen,
Er führte zu keinem Ziel,
Doch war er gut zu gehen
Im Regen, der rieselnd fiel.

Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), "Regen in der Dämmerung"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Rain in the twilight", copyright © 2003, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Pluie au crépuscule", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

2. Mädchenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
»Was rinnen dir die Tränen,
die Tränen stumm und heiß
durch deine feinen Finger,
die Finger fein und weiß?«

Mein Schleier ist zerrissen
und wehet doch kein Wind
und bin doch nirgends gangen
niemals, wo Dornen sind ...

Die Glocken haben heute
so sonderbaren Klang,
Gott weiß, warum ich weine,
mir ist zum Sterben bang.

Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), "Mädchenlied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (David Wickham) , "Girl’s song", copyright ©

Confirmed with Hugo von Hoffmannsthal, Gedichte, Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE, 2017


3. Vorgefühl  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das ist der Frühling nicht allein,
Der durch die Bäume dränget
Und wie im Faß der junge Wein
Die Reifen fast zersprenget,

Der Frühling ist ja zart und kühl,
Ein mädchenhaftes Säumen,
Jetzt aber wogt es reif und scwül
Wie Julinächte träumen.

Es blinkt der See, es rauscht die Bucht,
Der Mond zieht laue Kreise,
Der Hauch der Nachtluft füllt die Frucht,
Das Gras erschauert leise.

Das ist der Frühling nicht allein,
Der weckt nicht solche Bilder

Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), "Vorgefühl"

Go to the general single-text view

Confirmed with Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M., 1979, p.106-107


4. Mein Garten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schön ist mein Garten mit den goldnen Bäumen,
Den Blättern, die mit Silbersäuseln zittern,
Dem Diamantentau, den Wappengittern,
Dem Klang des Gong, bei dem die Löwen träumen,
Die ehernen, und den Topasmäandern
Und der Volière, wo die Reiher blinken,
Die niemals aus dem Silberbrunnen trinken ...
So schön, ich sehn mich kaum nach jenem andern,
Dem andern Garten, wo ich früher war.
Ich weiß nicht wo ... Ich rieche nur den Tau,
Den Tau, der früh an meinen Haaren hing,
Den Duft der Erde weiß ich, feucht und lau,
Wenn ich die weichen Beeren suchen ging ...
In jenem Garten, wo ich früher war ...

Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), "Mein Garten"

Go to the general single-text view

Confirmed with Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M., 1979, p.121-122


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris