LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Duetten für Sopran und Alt (oder Tenor und Bass) mit Pianoforte , opus 176a

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Fliege, du Vögelein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Fliege, du Vöglein, ziehe nur hin!
Hast du doch Schwingen, darfst du doch zieh'n!
Rosen, die süssen, blüh'n ja nicht mehr;
Neue zu grüssen, flieg' über's Meer.

Fern über Wogen, wie du geahnt,
Bald ist erflogen schönerer Strand:
Perlenbetauet, liederbegrüsst,
Himmelumblauet, wellengeküsst.

Ach, wie so gerne, Vöglein mit dir
Weit in die Ferne zög' ich von hier!
Fliege, du Vöglein, ziehe nur hin!
Hast du doch Schwingen, darfst du doch zieh'n!

Text Authorship:

  • by Robert Hamerling (1830 - 1889)

Go to the general single-text view

2. Sehnsucht nach der Heimath  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich höre das frohe Gelispel  
Der Weste in waldigem Grün, 
Ich wähne die Blumen zu küssen, 
Die weit in der Heimat nur blühn  --  
Die Blumen, die in der Heimat erblüh'n!    

Der Nachtigall süße Gesänge 
Verhallen wie Echogetön; 
Es malen die Blüten des Lenzes 
Die Heimat, die ferne, nur schön  --  
Die Blüten malen die Heimat nur schön!  

Es rufet die Flöte des Hirten 
Dem Liebchen in süßem Accord', 
Mir sagen's die kosenden Lüfte, 
Und schmeicheln zur Heimat mich fort, 
Die Lüfte schmeicheln zur Heimat mich fort!  

Hinaus in die bläuliche Ferne,  
Schweift sorgend der forschende Blick, 
Und hinter dem Nebel der Berge 
Bleibt liebend die Seele zurück  --  
Bleibt in der Heimat die Liebe zurück!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Meurer (1811 - 1883), as Friedrich Wilhelm German Mäurer, "Sehnsucht nach der Heimat", appears in Poetische Lehrjahre

Go to the general single-text view

Confirmed with Friedrich Wilhelm German Mäurer, Poetische Lehrjahre, Paris: Amyot, 1837, page 108.


3. O Welt, wie bist du so schön  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es hebt sich ein seliges Klingen,
die Sonne will aufersteh'n!
Zur duftigen Höhe sich schwingen
die steigenden Lerchen und singen:
O Welt, wie bist du so schön!

Wie rauschen mit jubelndem Schalle
die Ströme, die wogenden Seen,
des Waldesgrüns schattige Halle,
die Tale, die lieblichen alle:
O Welt, wie bist du so schön!

Es dränget sich Blüt' an Blüte,
welch' Wunder ist gescheh'n?
O Herz, bewahre, behüte
den Lenz dir im Gemüte,
o Welt, wie bist du so schön!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

4. Herbstlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Des Sommers Fäden weben 
Durchs Feld wie weißer Duft, 
Die muntern Schwalben schweben 
In hoher, blauer Luft.
Sie üben die Flügel zur fröhlichen Reise; 
Denn über die Hügel, da säuselt es leise:
"Lieb Vöglein mein,
Der Winter zieht ins Land hinein!" 

Die Herden aus der Weide 
Gehn heim zur Winterruh'! 
Die Blümlein auf der Heide 
Thun ihre Äuglein zu.
Es wehen und streicheln die spielenden Winde
Und wehen und schmeicheln so leis' und so linde:
"Lieb Blümlein mein, 
Der böse Winter kommt, schlaft ein!" 

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Herbstlied"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris