LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte , opus 597

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Nur einmal, noch ein einzig Mal

Language: German (Deutsch) 
Nur einmal, noch ein einzigmal
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Die drei Vögel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich sprach zur Taube: Flieg' und bring' im Schnabel
Das Kraut mir heim, das Liebesmacht verleiht!
Am Ganges blüht's, im alten Land der Fabel.
Die Taube sprach: Es ist zu weit.

Ich sprach zum Adler: Spanne dein Gefieder,
Und für das Herz, das kalt sich mir entzog,
Hol' einen Funken Glut vom Himmel nieder!
Der Adler sprach: Es ist zu hoch.

Da sprach zum Geier ich: Reiß aus dem Herzen
Den Namen mir, der drein gegraben steht!
Vergessen will ich lernen und verschmerzen.
Der Geier sprach: Es ist zu spät.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Drei Vögel", subtitle: "Französisches Liebeslied"

Based on:

  • a text in French (Français) by François Coppée (1842 - 1908), "Les trois oiseaux", written 1877, appears in Les Récits et les Élégies, in Élégies, in 2. L'Exilée, Paris, Éd. Alphonse Lemerre
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

3. Suchen und Finden

Language: German (Deutsch) 
Treibt auf den Wogen mein schaukelnder Kahn
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Vergessen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn tiefstes Weh die Seele drückt, 
So darfst du nicht verzagen, 
Glaub', daß nicht mehr der Himmel schickt, 
Als du vermagst zu tragen!   
Und schiene noch so groß der Qual 
Und noch so unermessen, 
Grüßt dich ein warmer Sonnenstrahl, 
Wie schnell ist sie vergessen!  

Doch auch wenn Jubel dich erfasst, 
So lerne dich bescheiden! 
Fortuna hält nur keine Rast, 
Und flüchtig sind die Freuden; 
Ob noch so groß die Seligkeit, 
Das Glück, das du besessen,  --  
Schwand es dahin,  --  nur kurze Zeit, 
Und Alles ist vergessen!  

Im bunten Wechsel treibt dich fort 
Das Schicksal auf der Erden, 
Ob Weinen hier, ob Lachen dort, 
Es wird vergessen werden. 
Und ruhst du unter kühlem Moos 
Im Schatten der Cypressen, 
O glaube mir, dann ist dein Loos: 
Wie bald, wie bald  --  vergessen!  

Text Authorship:

  • by Adelaide Karoline Wilhelmine von Gottberg (1850 - 1887), "Vergessen"

Go to the general single-text view

Confirmed with Schweizerische Dichterhalle, dritter Jahrgang, ed. by Rudolf Fastenrath, Herisau: C. G. Theile, 1877, pages 177 - 178. Appears in issue no. 12.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris