Abendhimmel, blau Gebirg' Dort in sanfter Ferne, O, wie weit mein träumend Aug' Über euch so gerne. Stiller Sehnsucht geist'ger Flug Hebt mich leis von hinnen; Zu der holden Jugendzeit Kehrt bewegt mein Sinnen. Über jene milde Höh' Seh' ich's schwindend wandern, Liebe, Lenz hinüber ziehn, Und ein Jahr zum andern.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 98
by Algernon Bennet Langton Ashton (1859 - 1937)
1. Hinausblick in den Abend  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Johann) Eduard Dössekel (1810 - 1890), "Hinausblick in den Abend"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Eduard Dössekel, Zweite, vermehrte und verminderte Auflage, Glarus, Druck und Verlag von J. Vogel, 1872, page 35.
2. Schöne Tage sind gewesen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schöne Tage sind gewesen, Flüchtig, wie ein Schmetterling, Da an dir mein ganzes Wesen, Nur an dir, an dir nur hing. Da wir noch in stiller Wonne Unter blühendem Jasmin Saßen, und die Abendsonne Sahn zur goldnen Ferne ziehn. Jene Tage sind vorüber, Jene Flammen sind verglüht, Jene Sonne zog hinüber Zu den Bergen still und müd. Und nur der Erinnrung Flügel Tragen sie der Seele zu, Wie ein Ruf zu Thal und Hügel Weckt des Wiederhalles Ruh.
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), "Schöne Tage sind gewesen", appears in Liederbuch, first published 1852
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "There have been beautiful days", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1852, page 188
3. Der Morgen im Walde  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein sanfter Morgenwind durchzieht Des Forstes grüne Hallen, Hell wirbelt der Vögel munt'res Lied Die jungen Birken wallen. Das Eichhorn schwingt sich von Baum zu Baum, Das Reh durchschlüpft die Büsche, Viel hundert Käfer im schattigen Raum Erfreu'n sich der Morgenfrische. Und wie ich so schreit im lustigen Wald, Und alle Bäum erklingen, Um mich her Alles singet und schallt, Wie sollt' ich allein nicht singen? Ich singe mit starkem freudigem Laut Den, der die Wälder säet, Der droben die luftige Kuppel gebaut, Und Wärm' und Kühlung wehet.
Text Authorship:
- by Karl Egon Ebert (1801 - 1882), "Morgens", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch. Natur und Liebe. Lieder. Sonette., in Waldlieder, no. 1
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Carl Egon von Ebert. Vollständige Ausgabe in drei Büchern in dritter stark vermehrter Auflage, Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag, 1845, page 35.