Ich fass' es kaum, ich träume nun den schönsten Traum, im Herzen tief erwacht die Liebe, die da schlief; es keimet süß in meiner Brust ein Paradies, es blühet mir die schönste Purpurrose hier. Ein Widerhall ertönt vom Lied der Nachtigall. Nur still, nur still, mein Herz vor Wonne sterben will. Die Liebe wacht, die trunk'ne Seele weint und lacht; im Liebesreich, wie ist sich Leid und Lust so gleich!
Drei Lieder , opus 52
by Heinrich Esser (1818 - 1872)
1. Liebeleben
Language: German (Deutsch)
2. Betrogen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf Flügeln [saust]1 der Wind daher, Es rinnen und rauschen die Quellen. Du hast mich geliebt, doch du liebst mich nicht mehr Und äugelst nach andern Gesellen. Was soll mir dein schwankender, wankender Sinn? Fahr hin, fahr hin, Fahr hin mit den Winden und Wellen! Ach, was ist so flatternd als Weibertreu! Du kannst sie nicht halten noch binden. Ach, was ist so bitter als Liebesreu, Wenn die goldenen Schlösser verschwinden! Wohl winkt' ich und rief ich vergebens zurück, Mein Glück, mein Glück, Das treibt mit den Wellen und Winden.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Betrogen", appears in Neue Gedichte, in Lieder zu Volksweisen, no. 2
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Raff: "rauscht"; further changes may exist not noted.
3. Ich weiss zwei Blümlein blau  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich weiß zwei Blümlein blau auf einer lichten Au. Kein Blümlein jemals blühte, was diesen beiden glich; sie blüh'n voll Lieb' und Güte so süß, so minniglich. Wenn ich die Blümlein schau', die beiden Blümlein blau, dann muss mein Herz gesunden von allem seinem Leid, sein harret alle Stunden nur Freud' und Fröhlichkeit. Ihr blauen Blümelein, o werdet bald doch mein! Mein Herz soll euer Garten, soll eure Heimat sein, treu will ich eurer warten bis an das Ende mein!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
See other settings of this text.