Ich sah dich unter Blüten, doch kam dir keine gleich. Die Lilien erglühten, die Rosen wurden bleich. Manch Sternlein schien hernieder, du bist das reinste Licht, du bist von Gottes Liedern das lieblichste Gedicht. Und gehst du von den Mängeln der Welt zum Himmel ein, so wirst du unter Engeln der schönste Engel sein.
Sechs Lieder , opus 49
by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900)
1. Der schönste Engel
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Eduard Neumann (1862 - 1937), appears in Gedichte, in Erste Liebe
- sometimes misattributed to Julius Ude
Go to the general single-text view
Note: the Graben-Hoffmann score erroneously indicates the author of the text as Julius Ude.
2. Das Echo
Language: German (Deutsch)
Wie süß die Antwort wiederbringt der Schall der Nacht, wenn Laute oder Horn erklingt und Echo Land und See durchdringt, erst hell, dann sacht! Doch Liebesecho weiterzieht und süßer schallt, als selbst im Mondlicht sanft das Lied von Laute oder Zither flieht und widerhallt.
3. Die junge Rose
Language: German (Deutsch)
Ich reiche die Rose dir, tauig und klar, die der Liebling der klagenden Nachtigall war, die oft in der Mainacht sie fächelnd umschwebt und all' ihre Blätter süß flötend belebt. O nimm diese Rose, dein Odem vermag allein ihr zu fristen den bräutlichen Tag. Zieht sanft ihr ins Herz deines Sangs Melodie, dann glaubt sie, die Nachtigall wirbt noch um sie.
4. Liebesgeläute  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
In meiner Brust eine Glocke klingt, bald hell, bald leiser und trübe. Die Glocke, sie ist mein eigenes Herz, die Töne sind Klänge der Liebe. Mein Lieb, mein schönes, mein rosiges Lieb, du regst der Glocke Klingen: o läute du sacht, o nimm dich in Acht, sonst muss sie vor Wehe zerspringen.
5. Lenzäugige Maid
Language: German (Deutsch)
Du wunderhold süße, lenzäugige Maid, dir hab' ich mein Leben, mein Lieben geweiht; denn du hast begriffen mein Lied und mein Leid, drum lieb' ich dich ewig, lenzäugige Maid. Ach, du nur alleine, lenzäugige Maid, bist Lieben und Leben und Seligkeit; drum neige dich hold mir, smaragdene Fee, und lind're mein Leiden und lind're mein Weh'!
Text Authorship:
- possibly by Eduard Maria Oettinger (1808 - 1872)
- possibly by Friedrich Christoph Oettinger
Go to the general single-text view
6. Dein Auge  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein Himmelreich dein Auge ist, ein Engel jeder Blick; wem liebend er begegnet ist, dem lächelt das Geschick. O Himmel, nimm mich auf zu dir, und laß mich selig sein, o Engel, ziehe segnend mir ins offen Herz hinein!
Text Authorship:
- by Thelyma Nelly Helene Branco (1818 - 1894), as Dilia Helena
See other settings of this text.