LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder , opus 49

by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900)

1. Der schönste Engel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sah dich unter Blüten,
doch kam dir keine gleich.
Die Lilien erglühten,
die Rosen wurden bleich.

Manch Sternlein schien hernieder,
du bist das reinste Licht,
du bist von Gottes Liedern
das lieblichste Gedicht.

Und gehst du von den Mängeln
der Welt zum Himmel ein,
so wirst du unter Engeln
der schönste Engel sein.

Text Authorship:

  • by Eduard Neumann (1862 - 1937), appears in Gedichte, in Erste Liebe
  • sometimes misattributed to Julius Ude

Go to the general single-text view

Note: the Graben-Hoffmann score erroneously indicates the author of the text as Julius Ude.

2. Das Echo
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wie süß die Antwort wiederbringt 
der Schall der Nacht, 
wenn Laute oder Horn erklingt
und Echo Land und See durchdringt,
erst hell, dann sacht!

Doch Liebesecho weiterzieht 
und süßer schallt,
als selbst im Mondlicht sanft das Lied
von Laute oder Zither flieht
und widerhallt.

Text Authorship:

  • by B. von Kessel

Go to the general single-text view

3. Die junge Rose
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich reiche die Rose dir, tauig und klar,
die der Liebling der klagenden Nachtigall war,
die oft in der Mainacht sie fächelnd umschwebt
und all' ihre Blätter süß flötend belebt.

O nimm diese Rose, dein Odem vermag
allein ihr zu fristen den bräutlichen Tag.
Zieht sanft ihr ins Herz deines Sangs Melodie,
dann glaubt sie, die Nachtigall wirbt noch um sie.

Text Authorship:

  • by B. von Kessel

Go to the general single-text view

4. Liebesgeläute  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In meiner Brust eine Glocke klingt,
bald hell, bald leiser und trübe.
Die Glocke, sie ist mein eigenes Herz,
die Töne sind Klänge der Liebe.

Mein Lieb, mein schönes, mein rosiges Lieb,
du regst der Glocke Klingen:
o läute du sacht, o nimm dich in Acht,
sonst muss sie vor Wehe zerspringen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Uhse , as Heinrich Silesius

See other settings of this text.

5. Lenzäugige Maid
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du wunderhold süße, lenzäugige Maid,
dir hab' ich mein Leben, mein Lieben geweiht;
denn du hast begriffen mein Lied und mein Leid,
drum lieb' ich dich ewig, lenzäugige Maid.

Ach, du nur alleine, lenzäugige Maid,
bist Lieben und Leben und Seligkeit;
drum neige dich hold mir, smaragdene Fee,
und lind're mein Leiden und lind're mein Weh'!

Text Authorship:

  • possibly by Eduard Maria Oettinger (1808 - 1872)
  • possibly by Friedrich Christoph Oettinger

Go to the general single-text view

6. Dein Auge  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Himmelreich dein Auge ist,
ein Engel jeder Blick;
wem liebend er begegnet ist,
dem lächelt das Geschick.
O Himmel, nimm mich auf zu dir,
und laß mich selig sein,
o Engel, ziehe segnend mir
ins offen Herz hinein!

Text Authorship:

  • by Thelyma Nelly Helene Branco (1818 - 1894), as Dilia Helena

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris