Süß duftende Lindenblüthe in quellender Juninacht. Eine Wonne aus meinem Gemüthe ist mir in Sinnen erwacht. Als klänge vor meinen Ohren leise das Lied vom Glück, als töne, die lange verloren, die Jugend leise zurück. Süß duftende Lindenblüthe in quellender Juninacht. Eine Wonne aus meinem Gemüthe ist mir zu Schmerzen erwacht.
Lieder der Erinnerung , opus 111
by Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944)
1. Süss duftende Lindenblüte  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Erich Hartleben (1864 - 1905), no title, appears in Meine Verse 1883-1904
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Anna  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Was ich jemals hab' empfunden, Was ich litt und was ich bin, Alles hat nun heimgefunden Zu der blonden Königin. Was mein Leben einst gewesen, Was mich früher auch durchglüht, Alle Sehnsucht ist genesen, Alles wilde Wünschen schied. All die stürmische Gedanken, Wie verflogne Vögel tun, Ducken sich in deine schlanken Hände, drin sie selig ruhn!
Text Authorship:
- by Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen (1874 - 1945), "Anna", appears in Die Balladen und ritterlichen Lieder
See other settings of this text.
Confirmed with Die Balladen und ritterlichen Lieder des freiherrn Börries von Münchhausen, Berlin: Egon Fleischl & Co., 1910, page 217.
3. Rosa canina
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
4. Am unteren Hafen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Am unteren Hafen die Boote gehn, Am unteren Hafen die Segel wehn, Am unteren Hafen zur Abendzeit Weit und breit Klimpern die Guitarren von der "Schönen Zeit". Am unteren Hafen, am Molendamm, Da steht ein verwitterter Trossenstamm, Dran lehnt ein Schiffer, der spielt so müd Weich das Lied: "Schöne Zeit, wie Rauch, wie Rauch zur Thür entflieht!" Am unteren Hafen, da blieb ich stehn Und hörte den Wind durch die Masten gehn: "Schöne Zeit, wie Rauch aus des Fischers Haus Schwebt sie heraus Geht zu Gott und harrt auf uns im ewgen Haus!"
Text Authorship:
- by Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen (1874 - 1945), "A basso porto "
Go to the general single-text view
Confirmed with Der Spielmann: ein Jahrbuch deutscher Dichtung, ed. by Ernst Wachler, Berlin: Fischer & Franke, 1903, page 483.
5. Gesang des Säemannes
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Friedrich Griese (1890 - 1975), copyright ©
Go to the general single-text view
This text may be copyright, so we will not display it until we obtain permission to do so or discover it is public-domain.