Deine süßen, rothen Lippen, Holdes, braunes Mädel, sprich! Haben mehr sie noch als Lächeln, Haben Küße sie für mich? Deine wunderklaren Augen, Holdes, braunes Mädel, du! Sind's die Sonne meines Glückes, Sind's die Gräber meiner Ruh'? Laß' mich länger nicht, du Schönste, Zwischen Höll und Himmel sein! Sei die Meine, sei's für ewig, Holdes, braunes Mägdelein!
3 Gedichte für 4 Männerstimmen , opus 7
by (Isador) George Henschel (1850 - 1934)
1. Deine süssen rothen Lippen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Deine süßen, rothen Lippen", appears in Neue Gedichte , in Liebe
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Emil Rittershaus, dritte, vermehrte und verbesserte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1870, page 470.
2. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Sieh, der Tag er geht zur Neige
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Wundert's dich?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn die Bäume grünen, Wenn die Knospen springen, Wundert's dich, wundert's dich, Daß die Vögel singen? Wenn die muntern Burschen Volle Becher schwingen, Wundert's dich, wundert's dich, Daß die Burschen singen? Wenn die Vögel singen In der Luft der blauen, Wundert's dich, wundert's dich, Daß sie Nester bauen? Wenn die Burschen singen Beim Pokal, dem vollen, Wundert's dich, wundert's dich, Daß sie küßen wollen?
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Wundert's dich", appears in Gedichte, in Wein
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Are you surprised", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Emil Rittershaus, zehnte Auflage, Berlin: Eduard Trewendt, 1906. Appears in Wein, page 362.