LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 20

by Siegfried Salomon (flourished 1895+)

1. Verblühter Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist ein trüber Junitag
Der Nebel rinnt durch feuchtes Grün
Der Pirol singt mit süßem Schlag
Und taubeschwert die Rosen blühn.

Tief in des Parkes Blätternacht
Ein Rauschen schläft, ein trüber Schall
Als würd'ein Glück zu Grab gebracht
Bei leisem Frühlingsregenfall.

Noch träumt verschollen in der Luft
Ein Lachen, das im Park verstob
Noch schwimmt im jungen Grün der Duft,
Der einst ihr blondes Haar umwob.

Sie selbst zog längst die Silberspur
Dorthin wo keiner bangt noch irrt -
Jetzt schläft der Park, ein Windstoß nur
Die tropfenschweren Bäume wirrt.

Und leise strebt in heil'ger Ruh
Vom Lenz, des Blütentraum zerbrach
Mein Herz der großen Heimat zu,
Ewig geliebtes Lieb, Dir nach.

Text Authorship:

  • by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Verblühter Frühling"

Go to the general single-text view

2. Aus Junitagen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zwei Rosen leuchtend frische
Trug sie im dunklen Haar,
Ihr Blick, der träumerische,
Voll Glanz und Jugend war.

Das Korn durchlief ein Wogen,
Am Himmel weiß und weit
Die Federwolken zogen,
Es war zur Junizeit.

Die Lande küßte leise
Ein Glockenklang im Wind,
Und mein zur Lebensreise
Gab sich ein glückliches Kind,

Sie träumte von Glück und Frieden,
Von Lenzen, die nicht vergehn --
Und doch durft' ich hienieden
Sie nur noch einmal sehn.

Da schlang ein Kranz von Myrten
Sich durch ihr dunkles Haar,
Buntdüstre Schatten irrten
Um Chorstuhl und Altar,

Die Kerzen schwelten finster,
Der Tauwind sang am Dach,
Als man für sie im Münster
Das De profundis sprach.

Text Authorship:

  • by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Aus Junitagen"

Go to the general single-text view

3. Aus Fatthûme  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das Mondlicht flutet voll und bleich 
Durch dunkle Wolkensäume; 
Es liegt im fernen Mondenreich 
Ein See -- der See der Träume.

And alle Tränen, welche je 
Um Frauenliebe vergossen,
Sind leuchtend und still in jenen See,
Den See der Träume geflossen.

Text Authorship:

  • by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Der See der Träume"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris