Heut' sang ein Vöglein mir ins Ohr ganz allerliebste Sachen, es fei're bald sein Hochzeitsfest, ich sollt' es auch so machen. Das wär' ja schon nach meinem Sinn, dir kann ich's wohl gestehen, doch ließ sich bis zum heut'gen Tag ein Schätzchen noch nicht sehen! Und ohne Bräut'gam kann man doch unmöglich Hochzeit halten; vielleicht bringst du mir einen mit? Doch bitte keinen Alten!
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 13
by Eugen Hildach (1849 - 1924)
1. Heut' sang ein Vöglein mir in's Ohr
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Anna Hildach (1852 - 1935)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Virginia Woods)
2. Im Volkston
Language: German (Deutsch)
Was leuchtet ihr Sterne so hell in der Nacht? Mein Schatz, der ist ferne, hat mein nicht mehr Acht! Ihr Vöglein, was singt ihr am Morgen so schön? Den Liebsten nicht bringt mir euer helles Getön! Verweht alle Blüten, erfroren der Klee; mag Gott dich behüten, Herzliebster, ade!
Text Authorship:
- by Anna Hildach (1852 - 1935)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Virginia Woods)
3. Will Niemand singen Sung Text
Note: this is a multi-text setting
Will Niemand singen, so sing aber ich: Es wirbt ein junger Knab um mich.
Text Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Will niemand küssen, so küss' aber ich, es wirbt ein feiner Knab' um mich. Will niemand freien, so frei' aber ich, ein schöner Knabe wirbt um mich!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler