Ade, ihr Felsenhallen, Du schönes Waldrevier, Die falben Blätter fallen, Wir ziehen weit von hier. Träumt fort im stillen Grunde! Die Berg stehn auf der Wacht, Die Sterne machen Runde Die lange Winternacht. Und ob sie all verglommen, Die Täler und die Höhn -- Lenz muß doch wiederkommen Und alles auferstehn!
Drei Duette für Sopran und Bariton (oder Alt) mit Pianofortebegleitung , opus 14
by Eugen Hildach (1849 - 1924)
1. Abschied der Vögel  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Vögel Abschied"
See other settings of this text.
2. Wer lehrte auch singen?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Allüberall in Feld und Hain]1 Welch wundersüßes Klingen! Waldvögelein, Waldvögelein, Das muß ein großer Meister sein, Der euch gelehrt zu singen! Bald gaukeln, Schmetterlingen gleich, Die Lieder auf und nieder, Bald flüstern sie wie Rohr am Teich, Bald tönt aus ihnen voll und weich Des Waldes Rauschen wieder. Waldvögelein, Waldvögelein Mit nimmer müden Schwingen, Das muß der Meister Frühling sein, Der euch gelehrt, durch Feld und Hain So wundersüß zu singen.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Wer lehrt euch singen?"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Deutsches Lesebuch für Elementarschulen, zweiter Theil, elfte veränderte Auflage, Reval: Franz Kluge, 1905, page 186.
1 Wolff: "Überall in Feld und Hain"; Hildach: "Überall in Flur und Hain" (according to Hofmeister); further changes may exist not shown above.3. Die Sperlinge  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Altes Haus mit deinen Löchern, Geiz'ger Bauer, nun ade! Sonne scheint, von allen Dächern Tröpfelt lustig schon der Schnee, Draußen auf dem Zaune munter Wetzen unsre Schnäbel wir, Durch die Hecken rauf und runter, In dem Baume vor der Tür Tummeln wir in hellen Haufen Uns mit großem Kriegsgeschrei, Um die Liebste uns zu raufen, Denn der Winter ist vorbei!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , "Sparrows", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission