LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Lieder für 2 Sopranstimmen , opus 207

by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866)

1. Morgengruss
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ihr Vögelein, 
so zart und fein,
was singet ihr 
zum Morgen mir?

„Wir singen dir 
von uns'rer Zier,
vom Sangesschall
der Nachtigall;

vom kühlen Hain, 
vom Quell so rein,
vom Blümlein blau 
auf grüner Au,

auch singen wir 
von Nächten dir,
wie da sich's ruht 
in Liebesglut

und wie es sei 
dem Vöglein frei
in reiner Luft 
und süßem Duft.“

Dank, Vögelein, 
so zart und fein,
schön singet ihr 
zum Morgen mir.

Text Authorship:

  • by Karl Egon Ebert (1801 - 1882), "Morgengruß"

See other settings of this text.

2. Loblied an Maria
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Singt heut’ in frohen Chören
der Jungfrau höchstes Lob;
lasst sie uns hoch verehren
die Gott so hoch erhob!

O seligste der Frauen,
du unsre Trösterin.
Wir nahn dir voll Vertrauen
mit frommen Kindessinn!

Es hat dich Gott erhoben
zu seinen sel’gen Höhn.
wo dich nun Engel loben
und jubelnd dich umstehn!

Heilige Maria, heilige Maria,
sei in deiner Herrlichkeit
hoch gelobt in Ewigkeit!
Heilige Maria, heilige Maria,
sei gelobt, ja sei gelobt in Ewigkeit!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Wiegenlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In der Wiege,
liege, liege,
in der Wiege ruht sich süß,
alles musste d’rinnen liegen,
alles Große ist gestiegen
aus dem Wiegenparadies.

Eine Wiege, 
d’rin er liege,
ist dem Freund des Freundes Brust,
sind dem Mann der Gattin Arme,
d'rinn er schlummert frei von Harme,
in der höchsten Liebeslust.

 ... 

Sind’s nicht Wiegen, 
d’rinn sie liegen,
die die Erdenqual besiegt?
Ja, sie sind nach Lust und Schmerzen
mit dem ausgestürmten Herzen
in die Ruhe eingewiegt.

In der Wiege, 
liege, liege,
in der Wiege schlumm're gern.
Finde künftig immer Wiegen,
d’rinn in Fried’ und Ruh’ zu liegen,
und die letzte sei dir fern!

Text Authorship:

  • by Karl Egon Ebert (1801 - 1882), "Wiegenlied"

See other settings of this text.

4. Sonntagsfeier
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Seht aus des Himmels goldnem Thor
tritt unser Feiertag hervor!
Der Tag des Herrn! Der Tag des Herrn!
Sein Angesicht umstrahlt, umstrahlt
der Morgenröthe Licht.
Sei uns gegrüßt, du Tag der Ruh!
Den Müden hauchst du Labung zu,
das fröhlich stille Dörflein ruht
in deinem Schirm und ist dir gut,
das fröhlich stille Dörflein ruht
in deinem Schirm und ist
dir gut, dir gut.

Seht kommen uns im Festgewand!
Die Freude wallt an deiner Hand,
die Einfalt öffnet die die Thür,
und schmückt ihr stilles Hüttchen dir,
ihr stilles Hüttchen dir.
Du bist der Sonne Tag und Bild!
Wie sie mit Glanz die Erde füllt,
so strahlt dein holdes Angesicht,
der frommen Einfalt Freud’,
so strahlt dein holdes Angesicht
der frommen Einfalt Freud’,
ja Freud' und Licht,

Seht Bote Gottes bringest du
der stillen Erde Fried’ und Ruh,
und schwebest auf der Himmelsbahn
den Brudertagen froh voran,
den Tagen froh voran!
O hebe du mein sehnend Herz
zu jener Heimat himmelwärts
einst durch der Morgenröthe Thor,
ein Engel schweb’ auch ich empor,
einst durch der Morgenröthe Thor,
ein Engel schweb’ auch ich empor,
auch ich empor.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris