Mein Lied, nun breite die Schwingen aus
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 8
by Henning Karl Adam von Koss (1855 - 1913)
1. Nordlandsfahrt
Text Authorship:
- by Gustav Kastropp (1844 - 1925), appears in König Elfs Lieder
Go to the general single-text view
2. König Elf
Die Feuerflammen flackern und flieh'n
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Gustav Kastropp (1844 - 1925), appears in König Elfs Lieder
Go to the general single-text view
3. Harold und Ella  [sung text not yet checked]
Schön Ella und Harold spielen im Wald, Sie winden sich Blumen zum Kranze. Wie leuchten dort oben so goldig grün Die Blätter im sonnigen Glanze! "Der König bist du, ich bin deine Frau, Laß ruhn uns auf felsigem Trone [sic]! Der Hofstat, das sind die Vöglein im Wald, Ein Blumenkranz unsere Krone. "Herr König, nun laß uns das Land durchziehn, Es wandelt sich weich auf den Mosen,-- Da spielen wir Fangen und Blindekuh Und werfen uns neckend in Rosen." Wie sprudelt der Bach über Felsgestein, Wie fächelt der Wind durch die Bäume-- O seliger, goldener Frühlingstag, O duftige Waldesträume!
Text Authorship:
- by Gustav Kastropp (1844 - 1925), no title, appears in König Elfs Lieder, in 1. Erster Teil. Rosenzeit, no. 3, first published 1875
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Kastropp, König Elf’s Lieder. Eine lyrische Rhapsodie, Zweite Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1877, page 12
4. Waldesruh'  [sung text not yet checked]
Die Waldhorntöne verklingen In weiter Ferne bald, Es sinken des Schlummers Schwingen Hernieder auf den Wald. Aus dunklen Blütenzweigen Quillt es wie Liederklang, Wie sehnsuchtseliges Niegen, Wie jubelnder Liebesgesang. Und durch der Drossel Lieder Ist auch der Mond erwacht, Der sendet grüßend hernieder Silberne Stralenpracht [sic]. Mein einzig Licht und Leben, O könntest du bei mir sein! Dann wiegt' ich mit süßem Beben An meinem Herzen dich ein. Da solltest du ruhig träumen Und leise säng' ich dir zu Von Mondlicht, schlummernden Bäumen Und seliger Waldesruh!--
Text Authorship:
- by Gustav Kastropp (1844 - 1925), no title, appears in König Elfs Lieder, in 1. Erster Teil. Rosenzeit, no. 27, first published 1875
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Peace of the forest", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Kastropp, König Elf’s Lieder. Eine lyrische Rhapsodie, Zweite Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1877, pages 29-30
5. Harold's Wunsch  [sung text not yet checked]
O wär' ich ein reicher Königssohn Mit einer Krone von Golde, Dann stieg' ich auf's Roß und sprengte zu dir, Du Unvergleichliche, Holde! Dann sänk' ich zu deinen Füßen hin-- "Ich liebe dich mehr, als das Leben! Wie teilt' ich so gern den Tron [sic] mit dir, Wollt' Krone und Purpur dir geben! "Und wenn du mich liebst, sollst du Königin sein Von all meinen weiten Reichen, Sollst stralen [sic] in Diamantenglanz, Daß die Sterne vor dir erbleichen!" Doch ach, -- ich habe nicht Gut, noch Gold, Bin ärmer, als daß ich's beschriebe,-- Ich habe ja nichts, als ein treues Herz Und unermeßliche Liebe.
Text Authorship:
- by Gustav Kastropp (1844 - 1925), no title, appears in König Elfs Lieder, in 3. Dritter Teil. Untreue, no. 58, first published 1875
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Harold’s wish", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Kastropp, König Elf’s Lieder. Eine lyrische Rhapsodie, Zweite Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1877, page 59