LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder von Carl Siebel , opus 189

by Heinrich August Marschner (1795 - 1861)

1. In der Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In der Nacht - in der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh'
Dann flüstern die Blumen sich Grüße zu:
Geschwisterkinder, zusammen erblüht,
Geschwisterkinder, in Lieb' erglüht.

Und es trägt sie der Zephyr auf Flügeln sacht
Und bringt sie zusammen zur Liebesnacht.
Ein Küssen, Kosen - ein seliger Hauch,
Ruht Blumenauge in Blumenaug'.

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "In der Nacht"

Go to the general single-text view

2. Nacht am Rheine
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es waren drei lust'ge Gesellen,
Drei lust'ge Gesellen am Rhein;
Die liebten nichts mehr als den hellen,
Den funkelnden, peilenden Wein.

Am Strande "Zur goldenen Traube"
Erklangen drei Gläser zumal -
Als leis durch die grünende Laube
Der Schimmer des Mondes sich stahl.

Die Berge - die herrlichen sieben -
Sie sah'n in die Wolken hinein;
Ein Schifflein kam leise getrieben,
Es wogte und rauschte der Rhein.

Und über die Berge gezogen
Kam leise ein bläulicher Duft
Und legte sich über die Wogen,
Es duftete träumend die Luft.

Und über die Berge gezogen
Kam leise die Fürstin der Nacht,
Und spiegelte tief in den Wogen
Des Auges bezaubernde Pracht.

Die lust'gen Gesellen vergaßen
Im Glase den perlenden Wein.
Sie träumten, und schweigend sie saßen
Und sah'n in die Weite hinein.

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Nacht am Rheine"

See other settings of this text.

3. Ob du mein Lieb' bist?
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ob du mein Lieb bist?
Soll ich dir sagen?
Wenn dich die Sonne küßt,
Kannst du noch fragen,
Ob es der Mond ist?

Daß ich dich gern hab',
Steht 'mal geschrieben -
Kost' es das kühle Grab,
Dich muß ich lieben,
Weil ich dich gern hab'!

O, so vertrau mir,
Blühende Rose!
Liebe die Schläfe dir
Leise umkose!
O, so vertrau' mir!

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Ob du mein Lieb' bist?"

Go to the general single-text view

4. Der treue Ritter
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es war ein Ritter ohne Furcht,
   Ein Ritter ohne Tadel;
Sein Arm von Kraft, sein Schwert von Stahl,
   Sein Herz von Edel und Adel.

Hüte dich! hüte dich, Jungfräulein!
Das muß ein gefährlicher Ritter sein!

Und wo er ging, und wo er stand,
   Blieb still kein Schleier hangen;
Sie sah'n ihm zu, sie sah'n ihm nach,
   Sie sah'n mit bangem Verlangen.

Hüte dich! hüte dich, Jungfräulein!
Das muß ein gefährlicher Ritter sein!

Der Ritter sprach: "Mein Arm! mein Schwert!
   Dem Kaiser weih' ich's immer!
Es starb die Maid, die ich geliebt,
   Eine Andre liebe ich nimmer!"

Schaurige, traurige Liebespein!
O selig! o fröhlich! geliebt zu sein!

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Der treue Ritter"

See other settings of this text.

5. Warnung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mädel, Mädel ich rathe dir gut:
Wahre die braunen Guckäugelein;
Senk' sie zur Erde und sei auf der Huth,
Sie sind die Wege in's Herze hinein.

Sind die Wege zum Herzen hinaus;
Alles, was im Verborgenen ruht,
Plaudern die braunen Guckäugelein aus:
Mädel! mein Mädel! d'rum sei auf der Huth!

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Warnung"

See other settings of this text.

6. Dunkelbraune Äugelein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dunkelbraune Äugelein,
Wenn ihr lächelnd winket,
In mein tiefstes Herz hinein
Eure Seele sinket;
Wie der liebe Sonnenschein
Lächelt in die Welt hinein,
Blickt ihr in mich klar und rein,
Braune Äugelein.

Und ich weiß nicht, wie es kam,
Daß ich hold vertrauend
Ihre weißen Hände nahm,
In die Äuglein schauend;
Herzens Wogen halten ein,
Fühlen sich so selig rein;
Schaut ihr so in sie hinein,
Branne Äugelein.

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Dunkelbraune Äugelein"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris