Wohl [ist]1 [im]2 Busch und [Rasen]3 Kein Plätzchen so still und klein, Wo nicht zusammen wir sassen, -- Ich sitze jetzt hier allein; Wohl haben wir Kränze gewunden, Wohl manchen duftigen Strauss Aus Blumen des Walds gebunden, -- Dies Alles, Alles ist aus; Die Blätter sie sind gefallen, Die Blumen sie sind verdorrt, Sie war die Schönste von Allen, Sie hielt nicht Treue, nicht Wort; Ihr Nam' in die Birke geschnitten Verwittert im Windeswehn, Doch was ich gekämpft und gelitten, Das will nicht und kann nicht vergehn.
Vier Lieder für Bass , opus 39
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895)
Translations available for the entire opus: ENG
3. Wohl ist in Busch und Rasen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Gustav Pfarrius (1800 - 1884), "Sie war die Schönste von Allen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler, 1. Jahrgang, Nro. 39 (29. März 1851), page 311
1 Jensen, F. Jansen, Siebmann: "war", more changes may exist, not noted2 A. Horn, Sieber, Siebmann, Vagedes: "in", more changes may exist, not noted
3 F. Jansen: "Bau", more changes may exist, not noted