Du prächtger, lichter Blütenbaum, Ja, könnt' ich deuten deinen Traum, Verstünd' ich deiner Zweige Rauschen, Was sie für süße Worte tauschen, Verstünd' ich's, was geheimer Weise Sich anvertrau'n die Veilchen leise, Da könnt' ich es singen und sagen ganz, Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz! Waldvöglein, was du singest hold, [Ihr Weste, was ihr]1 lispeln wollt, Verstünd' ich's, und du Bächlein helle, Was lustig plaudert deine Welle, Würd's durch die Luft mir zugetragen, Was Sonn' und Himmelblau sich fragen, Da könnt' ich es singen und sagen ganz, Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz! Und könnt' ich's fassen in ein Lied, Was durch das tiefste Herz mir zieht, Wenn drinnen nicht versenket bliebe Mein Traum, mein Glück und meine Liebe, Wenn alles zög' im Jubeldrange Hin durch die Welt mit vollem Klange, Da könnt' ich es singen und sagen ganz, Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz!
Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 42
by Karl Heinrich August Siemers (1819 - 1876)
1. Du prächt'ger, lichter Blüthenbaum  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Du prächtger, lichter Blütenbaum!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 38
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 36-37.
1 Tauwitz: "Und was ihr Weste"2. Sonntagsfrühe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Sabbathsstille]1 fließt zur Erde Leise mit dem Morgenthau, Wie mit lächelnder Geberde Schaut der Himmel auf die Au. Von den lichten Blüthenzweigen Wehn die Düfte heilend lind, Thaugeschmückt die Halme neigen Wie zum Beten sich im Wind. Schüchtern nur die Vöglein tauschen Ihren ersten Frühgesang, Und so ernst die Bäume rauschen Zu der Morgenglocken Klang. Sieh auch mich, auch mich verlanget, Herr, nach deiner Sabbathsruh! Wie die Frühlingswelt erpranget, Prang' in meinem Herzen du! Und die Seligkeit, der Friede, Der die Seele mir durchweht, Steig' empor in meinem Liede, Dir ein angenehm Gebet!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Sonntagsfrühe", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 55
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Early on a Sunday morning", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Dritter Band, Glarus: J. Vogel, 1867, pages 279-280; and confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 49-50.
1 Wilm: "Sabbathsruhe"; further changes may exist not shown above.3. Hast du Jemand weh gethan
Language: German (Deutsch)
Hast du Jemand weh' gethan
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Morgenlied
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
6. Reiterlied
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —