LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 6

by Theodor Streicher (1874 - 1940)

1. Der befreite Sclave  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gottlob, daß keine Kette mehr
An diesem Arme klirrt,
Kein Teufel, mit gezücktem Wehr,
Mich Rudernden umirrt!

Der ganze Himmel schwebt um mich,
Die Schöpfung ist mir neu;
Dich hab' ich, süße Freiheit, dich!
Gott! frei bin ich, bin frei!

Der Bliz des Christen fraß dein Bot,
Du wütiger Korsar;
Sein Donner brüllte Höll' und Tod
Auf deine Räuberschaar.

Da wimpelte das Siegspanier,
Da tönte Siegsgesang;
Die Eisenkett' entklirrte mir
An meiner Ruderbank.

Nun flieg ich meinem Rheine zu,
Nach dem ich oft geweint;
Und sind an seinen Ufern Ruh,
Ein Weib, und einen Freund.

Und trink' aus meinem irdnen Krug,
Mit Weinbeerblüth umlaubt;
Und trinke jedem Fürsten Fluch,
Der uns die Freiheit raubt;

Und Segen jedem braven Mann,
Deß Herz für Freiheit schlägt,
Der gerne eider dich, Tyrann,
Die Freiheitsfahne trägt.

Text Authorship:

  • by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Der befreite Sklave"

See other settings of this text.

2. Ein Liebeslied

Language: German (Deutsch) 
Lasst uns Herz und Sinne laben
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Lied aus Dornburg  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Früh, wenn Tal, Gebirg' und Garten
Nebelschleiern sich enthüllen,
Und dem sehnlichsten Erwarten
Blumenkelche bunt sich füllen;

Wenn der Äther, Wolken tragend,
Mit dem klaren Tage streitet,
Und ein Ostwind, sie verjagend,
Blaue Sonnenbahn bereitet;

Dankst du dann, am Blick dich weidend,
Reiner Brust der Großen, Holden,
Wird die Sonne, rötlich scheidend,
Rings den Horizont vergolden.

Text Authorship:

  • by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris