LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 54

by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946)

1. Der Tag wird kurz

Language: German (Deutsch) 
Der Tag wird kurz, die Stürme weh'n
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Sein Weib  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie dunkel und still!
Am Himmel kein Schein!
Bin müde, doch will
Ich zur Ruh nicht allein. 

Ob lang auch die Nacht,
Ob finster und kalt --
Ich habe durchwacht
Die bittersten bald.

Ich wurde getraut,
So zitternd und scheu,
Da schwur er mir laut
Die ewige Treu!

Nun schleicht, wie ein Dieb,
Er Abends hinaus,
Und ich hab ihn lieb,
Und warte zu Haus.

Und kommt er zurück,
Dann sag ich kein Wort,
Verweht ist mein Glück,
Geraubt ist mein Hort.

Mir hilft kein Gericht,
Drum klag ich nicht an --
Er weiß es wohl nicht,
Wie weh er gethan. 

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Sein Weib", appears in Meine Ruh, in 3. Mutter und Kind

See other settings of this text.

3. Drei Kränze  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich [hab]1 drei Kränze gewunden
Gleich einer Schäferin
Und will sie nun verteilen
Nach meinem törichten Sinn.

Den ersten aus Eichenblättern,
Den drücke ich dir aufs Haupt;
Es liegt eine Kraft in der Eiche,
Auf die man vertraut und glaubt.

Den zweiten aus wilden Rosen
Geb' ich dem Bächlein im Wald,
Das färbt mit rosigem Leben
Die Wangen von Jung und Alt.

Den dritten aus Blumen es Feldes
Leg' ich dem Heiland aufs Haar,
Er soll keinen Dornenkranz tragen
In meinem seligsten Jahr.

Text Authorship:

  • by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864), no title, appears in Mädchenlieder, no. 2

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Hermann: "habe"; further changes may exist not noted above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris