by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Ich hab drei Kränze gewunden
Language: German (Deutsch)
Ich [hab]1 drei Kränze gewunden Gleich einer Schäferin Und will sie nun verteilen Nach meinem törichten Sinn. Den ersten aus Eichenblättern, Den drücke ich dir aufs Haupt; Es liegt eine Kraft in der Eiche, Auf die man vertraut und glaubt. Den zweiten aus wilden Rosen Geb' ich dem Bächlein im Wald, Das färbt mit rosigem Leben Die Wangen von Jung und Alt. Den dritten aus Blumen es Feldes Leg' ich dem Heiland aufs Haar, Er soll keinen Dornenkranz tragen In meinem seligsten Jahr.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Hermann: "habe"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864), no title, appears in Mädchenlieder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Bohuslav Foerster (1859 - 1951), "Mädchenlied", op. 11 no. 1, published 1900 [ voice and piano ], from Frühlings- und Herbstlieder. Zehn Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Langensalza, Beyer & Söhne [sung text not yet checked]
- by Reinhold Ludwig Herman (1849 - 1919), "Drei Kränze", op. 35 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1894 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
- by Hans Hermann (1870 - 1931), "Mädchenlied", op. 31 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 5, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Plothow [sung text not yet checked]
- by Ernst Isler (1879 - 1944), "Mädchenlied", published 1913 [ vocal quartet or small mixed chorus ] [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Prantner , "Ich habe drei Kränze gewunden", op. 16 no. 1, published 1895 [ voice and piano ], from Zwei Mädchenlieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Leipzig, Robitschek [sung text not yet checked]
- by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Drei Kränze", op. 54 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1896 [ voice and piano ], Leipzig, Schuberth jun. [sung text not yet checked]
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Drei Kränze", op. 32 no. 1 (1904) [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-05
Line count: 16
Word count: 83