LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gesänge , opus 91

by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946)

1. Komm, gib mir die Hand
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Komm, gib mir die Hand, 
   auf blühenden Wegen 
gehn wir dem Glück entgegen, 
   wie Kinder im Märchenland. 

   Weiter, immer weiter . .

Bis über uns die Sterne stehn, 
   bis der Abendwind 
uns einholt über die Heide 
und Märchenschleier uns umwehn 
   von zarter dunkler Seide . . . 

Text Authorship:

  • by Albert Sergel (1876 - 1946), "Komm, gib mir die Hand . .", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Im Lande der Liebe, in Antoinette

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Tule, anna kätesi", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

2. Walderdbeeren
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Walderdbeeren, Frische Früchte!"
lacht die Kleine in die Stube,
hebt den Deckel von dem Körbchen:
"Walderdbeeren, süß zu naschen!"

Augenblitz und frische Lippen . .
Walderdbeeren . . . "Darf ich naschen?"
Rasche Wende und Erröten . .
und sie lässt sich willig haschen.

Walderdbeeren, frische Früchte,
rote Lippen, junge Brüste:
Waldduft, Waldduft in der Stube
und ein lustig-süßes Naschen . . .

Text Authorship:

  • by Albert Sergel (1876 - 1946), "Walderdbeeren", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Im Lande der Liebe, in Von Der und Jener

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Wood strawberries", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

3. Im blauen Seidenmantel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im blauen Seidenmantel schlief die Nacht . . 
Am Himmel funkelten die tausend Sterne, 
und durch die Wälder fiel die Vollmondpracht, 
und war ein Leuchten in der ganzen Ferne. 

Und war ein Leuchten, süss und wunderbar, 
in deinem Auge, das in Liebe glühte, 
und war ein Leuchten auf dem blonden Haar,
als ob es knisternd blanke Funken sprühte.

Und war ein Brennen auf dem blassen Mund, 
der mich so lechzend heiss und schmerzlich küsste, 
als ob in wilder Glut von Mund zu Mund
auflodernd sich ein Glück verzehren müsste . .

Text Authorship:

  • by Albert Sergel (1876 - 1946), "Im blauen Seidenmantel", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Im Lande der Liebe, in Von Der und Jener

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

4. Ich sang mich durch das Deutsche Reich
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sang mich durch das Deutsche Reich
vom Belt bis zu den Donauquellen,
und manch Dukatlein steckte man
ins Wams dem lustigen Gesellen.

Und war ein Leben hier wie dort
bei Weibervolk und kühlem Wein,
da musste all das blanke Gold
in einer Nacht verjubelt sein.

So lass' ich nichts auf dieser Welt
als eine Handvoll roter Lieder;
die streut' ich in den losen Wind
und fand sie auf den Gassen wieder.

Und lieg' ich einst im Heidegrund,
dann pfeift noch über meinem Grabe
ein Wanderbursch die Melodie,
die ich einmal gesungen habe.

Text Authorship:

  • by Albert Sergel (1876 - 1946)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris