Schöne Tage sind gewesen, Flüchtig, wie ein Schmetterling, Da an dir mein ganzes Wesen, Nur an dir, an dir nur hing. Da wir noch in stiller Wonne Unter blühendem Jasmin Saßen, und die Abendsonne Sahn zur goldnen Ferne ziehn. Jene Tage sind vorüber, Jene Flammen sind verglüht, Jene Sonne zog hinüber Zu den Bergen still und müd. Und nur der Erinnrung Flügel Tragen sie der Seele zu, Wie ein Ruf zu Thal und Hügel Weckt des Wiederhalles Ruh.
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 113
by Heinrich Weidt (1824 - 1901)
1. Schöne Tage sind gewesen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), "Schöne Tage sind gewesen", appears in Liederbuch, first published 1852
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "There have been beautiful days", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1852, page 188
2. Ich werde Dich einst wiederseh'n  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich werde Dich einst wiederseh'n, Das ist mein Trost geblieben; Auf welchem Stern' es mag gescheh'n, Von den Millionen, die dort geh'n, Das kümmert nicht mein Lieben! Wenn auch in der Unendlichkeit So Zeit, wie Raum verschwinden: Die Liebe gibt mir das Geleit, Der Liebe ist kein Weg zu weit, Die Liebe wird dich finden!
Text Authorship:
- by Johann Baptist Berger (1860 - 1888), as Gedeon von der Heide, "Ich werde Dich einst wiederseh'n", appears in Gedichte, in 4. Die todte Harfe, in 1. Erste Abtheilung. Sängerleben, Schaffhausen: Fr. Hurter'schen Buchhandlung, first published 1857
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Gedeon von der Heide, Schaffhausen: Fr. Hurter'schen Buchhandlung, 1857. Appears in IV. Die todte Harfe, in Erste Abtheilung. Sängerleben, page 323.