O wie weit liegt die gold'ne Zeit
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf zweistimmige Lieder für Sopran und Alt mit Pianoforte , opus 46
by August Ferdinand Riccius (1819 - 1886)
1. O wie weit liegt die gold'ne Zeit
Language: German (Deutsch)
2. Vorgefühl  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schon fegen die Winde Lau durch die Nacht, Es springt die Rinde, Die Decke kracht. Die Wellen schäumen, Die Strömung schießt, Aus Winterträumen Der Frühling sprießt. Mit süßer Wehre Kämpft Lenz, der Held, Mit lustigem Heere Zieht er in's Feld. Mit Blumen stickt er Sein Kriegsgewand, Und Strahlen blickt er Und Wolkenbrand. Die Wiesen rauchen Von bläulichem Duft, Und Knospen tauchen Aus stiller Gruft. Die Zweige wiegen Ein Blüthenmeer, Und Falter fliegen Als Boten umher. Das ist ein Rüsten Als wie zur Schlacht, Als ob sie wüßten: Mein Herz erwacht. Pein, so linde, Du sprossende Saat -- Es springt die Rinde, Die Liebe naht. Nun kann ich nicht wenden Den wonnigen Schmerz -- Wie soll das enden Mein armes Herz?
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Vorgefühl", appears in Lieder und Gedichte, in 1. Erstes Buch, in 1. Aus früher Zeit
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Anticipation", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder und Gedichte, Berlin: Verlag von Gebrüder Paetel, 1880, pages 11-12.
3. Herbst  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sommer entschwand, Herbstluft durchwehet das Land, Nebel bedecken die Weide, ruhn auf der Heide. Leben und Tod ringen in Ängsten und Not, Gräber beim Totengeläute, nehmt eure Beute. Nimm auch o Grab, was ich noch Eiteles hab, dass ich zum kräftigen Leben mich kann erheben! So nur erwacht Lenz mir bei sinkender Pracht, der in dem Herzen erblühet und nie entfliehet.
4. Muntrer Bach, was rausch'st du so  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Muntrer Bach, was rauschst Du so? Rauschst so lauter, klar und froh; Wirfst den hellen Silberschaum An der Ufer grünen Saum - "Meinen Blumen, die da lauschen, Muß ich frohe Botschaft rauschen, Daß der Mai gekommen ist!" Lerche hoch in Sonnenschein, O wie jubelst Du so rein! Steigst mit Liedern himmelan, Daß der Blick nicht folgen kann - "Hoch gen Himmel muß ichs bringen, Und den Wolken muß ichs singen, Daß der Mai gekommen ist!" Liebes Herz in voller Brust, O was [klopfst]1 Du so in Lust? Und in ungestümem Drang Jubelst Du so selig bang? - "Laß mich jubeln, laß mich klagen, Laß mich klopfen, laß mich schlagen, Weil der Mai gekommen ist!"
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Muntrer Bach", appears in Lieder, in Liebeslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Hiller: "klagst"