Am zerfallnen Burggemäuer Überm schwarzen Fichtenhag Glüht's noch einmal auf wie Feuer, Und versunken ist der Tag. Schauernd rühren sich die Wipfel, Drunten schwillt der Rhein mit Macht, Und vom Tal empor zum Gipfel Steigt wie ein Gespenst die Nacht. Da befällt ein heimlich Grausen Mir im Dunkeln Herz und Sinn: Steine bröckeln, Wellen brausen, Und wie bald bist du dahin!
Vier Gedichte für Alto (oder Bariton) mit Pianoforte , opus 117
by Friedrich von Wickede (1834 - 1904)
1. Am zerfall'nen Burggemäuer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 24
Go to the general single-text view
2. Seit ich trat in deine Kreise  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Seit ich trat in deine Kreise, Goldgelockte Zauberin, Ward ich frohgemut und weise, Froh und weise wie Merlin. Wie der Falter im Entpuppen Dringt mein Sinn befreit empor; Mir vom Auge fiel's wie Schuppen, Und erschossen ward mein Ohr. Jetzt versteh' ich, was im Bache Singt und klingt mit frohem Schall, Und der Blumen stille Sprache Und den Schlag der Nachtigall; Lerne, was der Frühwind flüstert, Wenn's im Walde blüht und lenzt, Was aus Kluft und Wolke düstert, Was aus Sternen niederglänzt. Ach, und frag' ich dann mit Liedern In dies Stimmgewog' im Kreis, Kommt so lieblich ein Erwidern, Daß ich's kaum zu fassen weiß. Weißt du, Kind, was all das Schallen Laut und leise mir erzählt? »Daß dein Herz getreu vor allen, Ach, und daß es mich erwählt.«
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Zwölf Jugendlieder, no. 4
See other settings of this text.
3. O sprich, was willst du dich schämen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O sprich, was willst du dich schämen, Daß ich dich, Weinende, sah? Es wohnen Lieben und Grämen Im jungen Herzen so nah. Nimm hier im blühenden Moose Dein lieblich Gleichnis in acht: Am Tage lächelt die Rose Und steht in Tränen bei Nacht.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Zwölf Jugendlieder, no. 3
See other settings of this text.
4. O Sommerfrühe, blau und hold  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O Sommerfrühe [blau]1 und hold! Es trieft der Wald von Sonnengold, In Blumen steht die Wiese; Die Rosen blühen rot und weiß Und durch die Felder wandelt leis' Ein Hauch vom Paradiese. Die ganze Welt ist Glanz und Freud, Und bist du jung, so liebe heut Und Rosen brich mit Wonnen! Und wardst du alt, vergiß der Pein Und lerne dich am Wiederschein Des Glücks der Jugendsonnen.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 11
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Addie Funk) , "Summer song"
1 Reinthaler: "lau" ? (according to Hofmeister); further changes may exist not shown above.