by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Seit ich trat in deine Kreise
Language: German (Deutsch)
Seit ich trat in deine Kreise, Goldgelockte Zauberin, Ward ich frohgemut und weise, Froh und weise wie Merlin. Wie der Falter im Entpuppen Dringt mein Sinn befreit empor; Mir vom Auge fiel's wie Schuppen, Und erschossen ward mein Ohr. Jetzt versteh' ich, was im Bache Singt und klingt mit frohem Schall, Und der Blumen stille Sprache Und den Schlag der Nachtigall; Lerne, was der Frühwind flüstert, Wenn's im Walde blüht und lenzt, Was aus Kluft und Wolke düstert, Was aus Sternen niederglänzt. Ach, und frag' ich dann mit Liedern In dies Stimmgewog' im Kreis, Kommt so lieblich ein Erwidern, Daß ich's kaum zu fassen weiß. Weißt du, Kind, was all das Schallen Laut und leise mir erzählt? »Daß dein Herz getreu vor allen, Ach, und daß es mich erwählt.«
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Zwölf Jugendlieder, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Moritz Weyermann (1832 - 1888), "Seit ich trat in deine Kreise", op. 26 no. 4, published 1873 [ voice and piano ], from Sechs Jugendlieder von Emanuel Geibel für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Berlin, Challier & C. [sung text not yet checked]
- by Friedrich von Wickede (1834 - 1904), "Seit ich trat in deine Kreise", op. 117 (Vier Gedichte für Alto (oder Bariton) mit Pianoforte) no. 2, published 1887 [ alto or baritone and piano ], Leipzig, Auerbach [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-18
Line count: 24
Word count: 129