LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder auf deutsch und englisch für Gesang und Klavier , opus 48

by Georg Schumann (1866 - 1952)

1. Ich gehe hin
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich gehe hin, wo still und einsam
Ich deiner nur gedenken kann,
Bis deiner Augen, deiner Worte,
Bis ich mich deiner ganz entsann.

Mein Blick hängt an den fernen Bergen
Und wandert mit der Wolken Meer,
Bis ich vergesse dieses Lebens,
Vergesse, dass es öd und leer.

Text Authorship:

  • by Otto Erich Hartleben (1864 - 1905)

Go to the general single-text view

2. Vergissmeinnicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es [blüht]1 ein [schönes]2 [Blümchen]3
Auf [unsrer]4 grünen Au.
Sein Aug' ist wie der Himmel
So heiter und so blau.

[Es]5 weiß nicht viel zu reden
Und Alles, was es spricht,
Ist immer nur dasselbe,
Ist nur: [Vergißmeinnicht]6.

Wenn ich zwei Äuglein sehe
So heiter und so blau,
So denk' ich an mein Blümchen
Auf [unsrer]4 grünen Au.

Da kann [ich auch]7 nicht reden
Und nur mein Herze spricht,
So bange nur, so leise,
Und nur: Vergißmeinnicht.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Vergißmeinnicht", written 1835, appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Kindheit

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Myosotis", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Neunte Auflage, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1887, pages 15-16.

1 Fink: "ist"; further changes may exist not noted above.
2 Berger: "blaues"; further changes may exist not noted above.
3 Goltermann: "Blümlein"; further changes may exist not noted above.
4 Leberl: "unser"
5 Dresel: "Das"
6 Dresel: "Vergiss mein nicht"
7 Dresel: "auch ich"

3. Bittres Scheiden
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Scheiden ist ein bittres Wort;
Ich muss scheiden, ich muss fort.
Ich muss scheiden, ich muss fort.
Reisen nach einem andern Ort.

Wo sich zwei Verliebte scheiden,
Da verwelket Laub und Gras.
Laub und Gras das tut verwelken,
Aber treue Liebe nicht.

Zwischen Bergen liegt ein Wasser.
Wär es lauter kühler Wein!
Wär es lauter kühler Wein,
Sollt mein Schatz mein Eigen sein.

Auf dem Wasser schwimmt ein Schiff.
Lustig, wer noch ledig ist.
Wer sich tut ein Lieb erwählen,
Der muss Tag und Nacht sich quälen.

Ich wollt, dass ich Matrose wär,
Und mein Schiff nach Groland führ.
Wo ich geh und wo ich steh
Sag ich: "Liebster Schatz ade!"

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Lass nur einmal mein Dich nennen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Lass nur einmal mein dich nennen, süsses Liebchen,
Lass nur einmal mein dich nennen, treues Herz,
Lass mich ahnen, lass mich fühlen
Deine Nähe, deinen Schmerz!
Alles Sehnen, alles Zagen,
Alles Quälen, alles Plagen,
Will ich bannen durch den Schein,
Als wärst du schon immer mein.

Ach, dann leb ich wie ich fühle, 
Mach den Schmerz zum Glükke mir,
Täusche meiner bangen Seele
Immer Hoffnung vor
Bis auf jene heissersehnte,
Immer wonnigliche Zeit,
Wo ich's jubelnd rufen kann
In alle, alle Ewigkeit!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris