Lenz liegt im Walde; warm und trocken Keimt sonnenhell der grüne Grund; Es klingt der Vöglein Liebeslocken, Es klingt des Bächleins heller Mund. Da zieh' ich schweifend durch's Gestände, Dem Waldtier gleich, das wintergrau Im stummen Drang der Lebensfreude Zur Sonne kommt aus seinem Bau. Wie wohlig ist's, die Glieder strecken, Und wandern, und nicht wissen, wo? So schweif' ich hin, durch Steig und Hecken, Lautlos und ziellos, sonnenfroh.
Feldpfade. Sechs Lieder aus den Hochlands-Liedern von Stieler für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Julius Puricelli
1. Frühlingswandern  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frühlingswandern", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Morgenlust
Language: German (Deutsch)
Duftiges Gewölk im Blauen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
See other settings of this text.
3. Sonnenzauber
Language: German (Deutsch)
Im Holze girrt der wilde Tauber
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Sonnenzauber", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
Go to the general single-text view
4. Im Dickicht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und immer einsam zieh' ich hin, Doch hat's mich nicht verdrossen; Denn wer im Walde wandern geht, Braucht keine Genossen. Es rauscht der Quell, es rauscht der Baum, Lichtstrahlen funkeln und weben: Und ich erleb' im halben Traum Das tiefste Leben. Denn was mir die rauschende Quelle sagt, Das sagt mir sonst nicht eine; Und so, wie die Frau Sonne küßt, So süß küßt keine!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Dickicht", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Abendruhe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Blauschatten liegen auf dem Walde, Es war der Tag so sonnenschwül; Nun weht's um Flur und Hof und Heide So dämmerkühl. Lug' wie sich schon die Blumen bücken! Horch, wie der Drosselschlag verklingt; Ein Bursch, die Sense über'm Rücken, Zieht heim und singt. Und schweigend fließt durch alle Weiten Die große Ruhe der Natur. -- -- Die Herde zieht mit fernem Läuten Auf feuchter Flur. Da schwindet alles Leid hienieden, Mir wird die Seele frei und heil -- So hab' auch ich am Weltenfrieden Mein stilles Teil.
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Abendruhe", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
See other settings of this text.
Confirmed with Bunte Blätter: eine Sammlung aus der Lyrik der neuesten Zeit von Georg Friedrich, Zweite Auflage, Stuttgart, E. Hänselmann's Verlag, 1888, page 43.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
6. Überlebend
Language: German (Deutsch)
Und wird mein Leben früh zu nichte
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade
Go to the general single-text view
Total word count: 219